
Der ukrainische Außenminister Pavlo Klimkin hat die CDU-Spitze um Annegret Kramp Karrenbauer aufgefordert, bei Nord Stream 2 sich gegen die Politik von Kanzlerin Angela Merkel zu stellen
"Es ist nun jedem klar, dass die Fertigstellung der Pipeline Nord Stream 2 unabsehbare geopolitische Folgen für alle Europäer haben kann. Und diese Gefahr stellt Verlässlichkeit auch der deutschen Außenpolitik infrage. Daher wäre die klare Kante der CDU-Spitze gegenüber dem Projekt und dem zukünftigen russischen Gasmonopol in Europa wichtig", sagte Klimkin der "Bild" (Montagsausgabe).
Der ehemalige Außenminister Chinas, Yang Jiechi, hat die USA und Russland zu einer baldigen Rückkehr zum INF-Vertrag aufgefordert
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die neue Gas-Pipeline Nord Stream 2 zwischen Russland und Deutschland verteidigt
Grünen-Chefin Annalena Baerbock bezweifelt, dass die Bundesregierung auf der Münchener Sicherheitskonferenz die Europäer zur Geschlossenheit bewegen kann, und begründet dies mit dem Einsatz der großen Koalition für die Gaspipeline Nord Stream 2
Die neuen Auflagen aus Brüssel für die deutsch-russische Gaspipeline Nord Stream 2 bedeuten für den Grünen-Europapolitiker Reinhard Bütikofer \"eine Niederlage\" für Berlin
Nach Merkels am angespannten Verhältnis zu Russland, kontert der russische Außenminister Sergej Lawrow: Er wirft der EU vor, die gemeinsame Partnerschaft verspielt zu haben und spricht von „sinnloser Rivalität“
In seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz dankte US-Vizepräsident Mike Pence den Gegnern des Nord-Stream-2-Projekts
Die Europäische Union hat gegen Russland neue Sanktionen im Zusammenhang mit der Eskalation im Ukraine-Konflikt verhängt
Der Abgeordnete der Werchowna Rada (ukrainisches Parlament) und Präsidentschaftskandidat Sergij Taruta zeigt sich überzeugt, dass die Ukraine zu einem „starken Akteur“ auf dem europäischen Gasmarkt werden und Russland bei Energielieferungen ersetzen könnte
Soviel Zwist unter Verbündeten war selten: Deutsche und Amerikaner liegen bei Iran-Politik, Verteidigungsausgaben und der Gas-Pipeline Nord Stream 2 über Kreuz
Die Iran-Politik, höhere Verteidigungsausgaben und die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 – die deutsche Bundeskanzlerin und der amerikanische Vizepräsident haben bei der Sicherheitskonferenz in München viel zu besprechen