
Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2019 voraussichtlich 1,1 Prozent betragen
Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Gegenüber dem Vormonat Oktober steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,8 Prozent. Die Verbraucherpreise für Energie verringerten sich im elften Monat des Jahres im Vorjahresvergleich um 3,7 Prozent, die Preise für Nahrungsmittel stiegen um 1,8 Prozent.
Die Digitalverbände BVDW und Eco sehen derzeit keinen Bedarf für schärfere Regeln zum Schutz persönlicher Daten von Kindern im Internet
In der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitut INSA für die Bild-Zeitung (Dienstagsausgabe) legen CDU/CSU (28 Prozent) eineinhalb Prozentpunkte zu
BPOLI-Flugh STR: Festnahme am Flughafen Stuttgart - 70 Tage Haft wegen Fälschung beweiserheblicher Daten
Der Umsatz im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland ist im dritten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,2 Prozent gestiegen