
Der ehemalige religionspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, fordert eine "Generalinventur" der Identitäten und Willensbildungsprozesse der islamischen Verbände in Deutschland
"Politisierte religiöse Vereine" dürften nicht voreilig zu Religionsgemeinschaften erklärt werden, schreibt Beck in einem Gastbeitrag für "FAZ Einspruch" (Mittwochsausgabe). Die ordnende Kraft des deutschen Religionsverfassungsrechts würde ansonsten verloren gehen, schreibt der Grünen-Politiker weiter.dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), dass die Politik über Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen entscheiden kann, stoßen in der SPD auf heftigen Widerstand
Berlin - - Querverweis: Die Einladung liegt zusätzlich in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www presseportal de/dokumente abrufbar - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www presseportal de/bilder - Unsere Politik wird,
Berlin - - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www presseportal de/bilder - Über 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur feierten gestern im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bei der Start-up Night der Kreativen die
Berlin - - Landkreise aus Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung präsentieren erste Ergebnisse bei Konferenz in Berlin - Erste Veröffentlichung zum Thema Kommunales individuelles Integrationsmonitoring bündelt Empfehlungen für Politik und Praxis - Staatsministerin Annette Widmann-Mauz: "Ländliche Räume zeichnen
In seinem russischen Exil hat der aus seinem Land geflohene ukrainische Ex-Präsident Viktor Janukowitsch ganz andere Sorgen als die große Politik
Sie kocht, sie ackert, sie schreibt – und jetzt will sie auch noch Politik machen
Die Schulen in der Stadt ächzen unter der Inklusion – und die Politik setzt falsche Prioritäten, meint Jutta Rinas
125 Jahre nach der Gründung der FDP Schweiz blickt der ehemalige Bundesrat Pascal Couchepin auf die Geschichte des Freisinns zurück und erklärt, weshalb es in der Politik nicht um Beliebtheitswerte, sondern um Haltung geht
Verwaltung und Politik sehen keinen Bedarf für zusätzliche Parkplätze im Reeshoop-Viertel
HR-Info sendet am Samstag einen hörenswerten Beitrag über US-Evangelikale und deren Beziehungen in die Politik