
Die Grünen-Fraktion im NRW-Landtag hat einen Sechs-Punkte-Plan zum Schutz der Bürger vor Internet-Kriminalität verabschiedet
Das noch nicht veröffentlichte Papier, über das die "Rheinische Post" (Montagsausgabe) berichtet, soll als Antrag in den Landtag eingebracht werden. Die Grünen fordern unter anderem ein neues EU-Gütesiegel für sichere Hard- und Software sowie Notfallkontakte zu allen großen Internetplattformen wie dem sozialen Netzwerk Facebook, über die gehackte Opfer ihre Profile umgehend sperren lassen können.
"Betreiber von großen Internetplattformen müssen verpflichtet werden, Notfallkontakte bereitzuhalten, um umgehend Profile sperren zu können", heißt es in dem Papier. NRW-Digitalminister Andreas Pinkwart (FDP) ist aufgeschlossen. "Ein gutes Beispiel ist der Sperr-Notruf 116 116, über den rund um die Uhr Bank-Karten, SIM-Karten, Online-Banking und E-Mail-Konten gesperrt werden können.
Köln - Düsseldorf Die FDP hat die Kommunen in NRW aufgerufen, mehr Kinderbetreuung am frühen Morgen und am Abend anzubieten
Innenministerium NRW: Kriminalität in Nordrhein-Westfalen geht erneut stark zurück Rückgang der Wohnungseinbrüche um fast ein Viertel Höchste Aufklärungsquote in der NRW-Geschichte
Bielefeld - Bielefeld NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) sieht in einer Zusammenarbeit mit Indien große Chancen für die Wirtschaft in NRW
Die Grünen-Fraktion im NRW-Landtag hat einen Sechs-Punkte-Plan zum Schutz der Bürger vor Internet-Kriminalität verabschiedet
Seit 20 Jahren versuchten CDU und FDP in NRW immer wieder Stichwahlen zu verhindern
Viele jüdische Zuwanderer leben in Armut FDP, Linke und Grüne fordern die rentenrechtliche Gleichstellung mit Spätaussiedlern
FDP und CVP gewinnen im Aargau am meisten Abstimmungen SP und Grüne unterliegen am häufigsten
CDU und FDP wollen bei Kommunalwahlen in NRW nur noch einen Wahlgang durchführen
Wer meint, dass Stories zu Internet-Themen in Papier-Magazinen nicht funktionieren, bekommt eine neue Argumentationshilfe: Der Spiegel fiel mit seinem Titel "Schutzlos - Jetzt wird's persönlich: Wie Hacker und Trolle Politik und Gesellschaft zersetzen" auf den schwächsten Einzelverkauf seiner Historie
CDU, SPD, Grüne und FDP finden Abriss unnötig, weil das Tragwerk nicht mit Asbest belastet ist