
Zum Wochenausklang hat der DAX zugelegt
Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.192.69 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,49 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Kurz vor Handelsschluss standen die Anteilsscheine von der Deutschen Lufthansa an der Spitze der Kursliste. Die Papiere von RWE verzeichneten die stärksten Verluste.
Der Ölpreis brach unterdessen ein. Ein Barrel (159 Liter) der Sorte Brent fiel am Nachmittag unter die Marke von 60 Dollar und kostete damit mehr als vier Prozent weniger als am Vortag. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,1340 US-Dollar (-0,57 Prozent).dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Apollo Tactical Income weist am 21 02 2019, 06:11 Uhr einen Kurs von 14,42 USD an der Börse New York auf Die Aussichten für Apollo Tactical Income haben wir anhand 5 bedeutender Kategorien analysiert
Der Kurs der Aktie Thurgauer Kantonalbank steht am 21 02 2019, 00:14 Uhr an der heimatlichen Börse SIX Swiss Ex bei 105 CHF
DOW DAX mit neuem Jahreshoch Kaum spricht man vom Jahreshoch, schon sehen wir es heute
Am Mittwoch hat der DAX deutlich zugelegt
Eigentlich sollen britische Staatsbürger auch nach dem Brexit ohne Visum in die EU reisen können
Wer mit dem Notebook auf Reisen ist, braucht - ob zum Arbeiten oder Spielen - vor allem eines: ausreichend Akkulaufzeit
Mit dem Sprung über 11 400 Punkte hat der Dax am Mittwoch ein Jahreshoch erreicht
Der Dax klettert über die Marke von 11 400 Zählern und damit auf das höchste Niveau seit drei Monaten
Insider: Bain Capital könnte das Unternehmen bereits im September an die Börse bringen – Möglicherweise Japans größter Börsengang in diesem Jahr
An der Börse kommen die Zahlen von Fresenius gut an, der Aktienkurs des Unternehmens liegt aktuell mit knapp 4 Prozent im Plus