Autoversicherer schlägt Alarm wegen wachsender Reparaturkosten
Klaus-Jürgen Heitmann von der HUK-Coburg warnt: Für Autofahrer könnten die Versicherungskosten wegen teurer Werkstätten und Ersatzteile zum Problem werden.
Klaus-Jürgen Heitmann von der HUK-Coburg warnt: Für Autofahrer könnten die Versicherungskosten wegen teurer Werkstätten und Ersatzteile zum Problem werden.
Ob Kfz-Versicherung, Inspektion oder schlicht eine Autowäsche – für das eigene Auto muss man in Deutschland immer tiefer in die Tasche greifen.
Durch den Anstieg von Steuern und Gebühren steht Lufthansa vor einer drastischen Entscheidung: Bis zu 100 innerdeutsche Flüge pro Woche könnten schon bald aus dem Flugplan verschwinden.
Eschborn – Mit frischem Wind im Portal 'mein.Techem' startet Techem die nächste Stufe digitaler Heizkostenabrechnung. Die neu eingeführte Methode zur Datenerfassung macht nicht nur Schluss mit altmodischen Formularen, sondern bringt gleichzeitig ein übersichtliches, nutzerzentriertes Erlebnis. Ein kluger Schritt für die Zukunft der Gebäudewirtschaft.
Eine kleine Verschnaufpause für Autofahrer: Sowohl bei Benzin als auch Diesel ist diese Woche ein leichter Preisrückgang zu beobachten. Der ADAC meldet, dass die durchschnittlichen Kraftstoffpreise im Vergleich zur Vorwoche erneut gesunken sind. Besonders für Dieselfahrer gibt es einen etwas kräftigeren Preisnachlass als bei Super E10.
CDU-Politiker Jens Spahn schlägt die Einführung einer Pauschale für Heizkosten bei Bürgergeldempfängern vor.
Andreas Audretsch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, sieht in den Wohnkosten ein erhebliches Sparpotenzial, insbesondere durch Maßnahmen gegen hohe Mietforderungen großer Immobilienkonzerne.
Im Rahmen der Diskussionen zur Sozialstaatsreform fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall von der Bundesregierung, steigenden Sozialbeiträgen entgegenzuwirken und schlägt eine generelle Sparmaßnahme vor.
Andreae zufolge wird die Debatte um die hohen Strompreise in Deutschland oft zu einseitig geführt – Vorteile der Energiewende würden zu selten thematisiert.