Die ‚Initiative 18‘ zur Förderung der Medienvielfalt in Deutschland fordert die Regierung auf, das im Koalitionsvertrag festgelegte Ziel zur Stärkung der freien Medienlandschaft aktiv umzusetzen.
Manfred Kluge, Mitbegründer der Initiative, betonte in der ‚Neuen Osnabrücker Zeitung‘, dass der Kampf gegen Desinformation von großer Bedeutung sei. Dazu seien Rahmenbedingungen nötig, die Qualitätsmedien im Wettbewerb mit digitalen Plattformen und sozialen Netzwerken gleichstellen und unterstützen. Kluge schlug vor, dass Zeitungsabonnements steuerlich absetzbar sein könnten, ähnlich einer Weiterbildung, um die seriöse Meinungsbildung und Medienkompetenz zu fördern. Vertrauen in Medien und ethischer Journalismus seien entscheidend, um Desinformation, Hass und Mobbing in sozialen Netzwerken entgegenzutreten und die Demokratie zu stärken. Weiterhin befürwortete Kluge den Vorschlag von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für eine Abgabe von digitalen Plattformen zur Unterstützung unabhängigen Journalismus. Die ‚Initiative 18‘ vereint Medienexperten, Journalisten und Forscher mit dem Ziel, Medienvielfalt und Unabhängigkeit zu sichern und zu fördern.
Redaktion poppress.de, kkleber
Kommentare