Hannover 96 gelingt spektakuläre Wende gegen Arminia Bielefeld

Am siebten Spieltag der 2. Bundesliga feiert Hannover 96 einen wichtigen Heimsieg – nach Rückstand drehen sie die Partie gegen Arminia Bielefeld.

heute 15:35 Uhr | 142 mal gelesen

In einer spannenden Partie in der 2. Fußball-Bundesliga setzte sich Hannover 96 mit 3:1 gegen Arminia Bielefeld durch. Die Hausherren mussten nach einem aberkannten Treffer zunächst den Führungstreffer von Joel Felix in der 35. Minute hinnehmen. Im zweiten Durchgang drehte Hannover jedoch auf: Innerhalb von zwei Minuten trafen Husseyn Chakroun und Hayate Matsuda. Anschließend sicherte Boris Tomiak per Elfmeter den Erfolg, nachdem er zuvor bereits einen Strafstoß verschossen hatte. Die Niedersachsen halten damit weiterhin Anschluss an die Ligaspitze, während Bielefeld im Mittelfeld bleibt.

Der knappe Sieg von Hannover 96 über Arminia Bielefeld wurde von einer konzentrierten zweiten Hälfte der Niedersachsen geprägt. Mit dem Dreier hält Hannover nun Anschluss an die Tabellenspitze, punktgleich mit Darmstadt und Elversberg. Bielefeld spielt als Aufsteiger bislang eine solide Saison und befindet sich mit zehn Punkten im sicheren Tabellenmittelfeld. Ergänzend ist hervorzuheben, dass Hannover in dieser Saison vor allem für Moral und schnelle Tempowechsel steht, was sich auch in dieser Partie zeigte. Laut aktuellen Berichten anderer Sportmedien setzen viele Zweitligisten dieses Jahr vermehrt auf Pressingsituationen und taktische Flexibilität. Die 2. Bundesliga gilt aufgrund ihrer Ausgeglichenheit weiterhin als eine der spannendsten Ligen Europas, was sich auch durch enge Tabellenkonstellationen und häufige Wechsel an der Spitze widerspiegelt.

Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema

Die Süddeutsche berichtet in einem langen Hintergrundartikel, dass Hannover 96 mit einer neuen Offensivstrategie und energischerem Pressing aktuell zu den gefährlichsten Teams der Liga zählt. Trainer Stefan Leitl setzt dabei verstärkt auf flexible Spielsysteme, was insbesondere in der zweiten Halbzeit gegen Bielefeld sichtbar wurde. Die Analyse hebt zudem die enorme Ausgeglichenheit der Liga hervor und verweist auf zahlreiche Überraschungssiege der letzten Spieltage. Quelle: Süddeutsche Zeitung

Der Spiegel analysiert umfassend die Umstellungen im Kader von Hannover 96 und lobt die jungen Talente, die zuletzt den Unterschied machten. Zudem wird auf die Situation bei Arminia Bielefeld eingegangen, wo der Aufsteiger nach dem gelungenen Saisonstart weiter an Stabilität gewinnt und Punktverluste gegen Topteams zunehmend knapper ausfallen. Die Tendenz der Tabelle lässt darauf schließen, dass der Aufstiegskampf in dieser Saison erneut besonders spannend wird. Quelle: Spiegel

Die FAZ beleuchtet die allgemeine Entwicklung der 2. Bundesliga und schildert, wie wichtig frühe Treffer und die mentale Stärke der Mannschaften in dieser Phase der Saison sind. Am Beispiel von Hannover 96 wird erläutert, dass der Teamgeist die Grundlage für schnelle Spielwendungen bildet. Auch die Bedeutung der Wechselspieler und taktischen Anpassungen wird ausführlich behandelt. Quelle: FAZ

Schlagwort aus diesem Artikel