Dieses Jahr wurden fünf Filme für den 98. Oscar-Wettbewerb eingereicht.

Die Kategorie ‚Bester internationaler Spielfilm‘ hat fünf deutsche Einreichungen erhalten, wie German Films, die Auslandvertretung des deutschen Films, am Mittwoch bekanntgab. Die Filme sind ‚Amrum‘ von Fatih Akin, ‚Der Tiger‘ von Dennis Gansel, ‚In die Sonne schauen‘ von Mascha Schilinski, ‚John Cranko‘ von Joachim A. Lang und ‚Riefenstahl‘ von Andres Veiel. Eine unabhängige Fachjury wird am 20. und 21. August 2025 in München den deutschen Beitrag für die Oscars 2026 auswählen. Die Shortlist mit 15 Filmen aus verschiedenen Ländern wird am 16. Dezember 2025 veröffentlicht. Am 22. Januar 2026 werden die fünf nominierten Filme bekannt gegeben, die bei der Oscar-Verleihung am 15. März 2026 konkurrieren werden.

Die Einreichungen spiegeln die Vielfalt und Kreativität des deutschen Kinos wider. Fatih Akin, bekannt für seine tiefgründigen Geschichten, hat mit ‚Amrum‘ einen Film geschaffen, der sich mit Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzt. Dennis Gansel, der Regisseur von ‚Der Tiger‘, bringt ein spannendes Drama auf die Leinwand, das in der deutschen Geschichte verwurzelt ist. Mascha Schilinskis ‚In die Sonne schauen‘ ist ein introspektiver Film, der persönliche und universelle Themen miteinander verknüpft. Joachim A. Langs ‚John Cranko‘ ist ein biografisches Werk über den berühmten Choreografen, während Andres Veiels ‚Riefenstahl‘ die kontroverse Figur Leni Riefenstahl porträtiert. Diese Filme stehen für eine neue Welle des deutschen Kinos, die internationale Anerkennung sucht.

Redaktion poppress.de, gkleber