Tadej Pogacar triumphiert zum vierten Mal bei der Tour de France.

Der slowenische Radprofi Tadej Pogacar eroberte das Gelbe Trikot mit einem komfortablen Vorsprung von 4:24 Minuten auf den dänischen Fahrer Jonas Vingegaard. Florian Lipowitz schaffte es als erster Deutscher seit fast zwei Jahrzehnten auf das Podium und beendete die Tour auf dem dritten Platz.

Die letzte Etappe der Tour war von herausfordernden Wetterbedingungen geprägt. Bereits 50 Kilometer vor dem Zieleinlauf in Paris wurden die Zeiten für die Gesamtwertung eingefroren. Der Schlussabschnitt war lediglich noch für die Tageswertung entscheidend. Trotz des starken Regens bewies Pogacar Entschlossenheit an den Anstiegen zum Montmartre, auch wenn der Etappensieg letztlich an den Belgier Wout van Aert ging, der ein spannendes Finale für sich entschied. Florian Lipowitz wurde zudem als bester Nachwuchsfahrer ausgezeichnet und erhielt das Weiße Trikot. Er beendete die Tour mit einem Rückstand von elf Minuten auf Pogacar. Pogacar hatte die Tour de France bereits in den Jahren 2020, 2021 und 2024 gewonnen. Laut aktuellen Berichten wird Pogacars Leistung als eine der dominantesten in der Geschichte der Tour angesehen. Experten loben seine Strategie, die sowohl seine Kletterfähigkeiten als auch seine Zeitfahrstärke unter Beweis stellte. Die Tour de France 2025 verlief über legendäre Anstiege wie den Col du Tourmalet und den Mont Ventoux, die Pogacar mit Bravour meisterte. Florian Lipowitz‘ Leistung wurde ebenfalls hoch gelobt, da er als Nachwuchstalent gegen erfahrene Fahrer beeindruckte.

Redaktion poppress.de, kgause