Friedrich Merz, der deutsche Bundeskanzler, führte am Donnerstag ein Telefonat mit Ferdinand Marcos Jr., dem Präsidenten der Philippinen.

Laut dem stellvertretenden Regierungssprecher Sebastian Hille würdigte der Bundeskanzler die starken deutsch-philippinischen Beziehungen. Als ASEAN-Mitglied und im bilateralen Kontext sind die Philippinen ein signifikanter Partner für Deutschland in der Region. Merz und Marcos Jr. einigten sich darauf, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter auszubauen. Beide Nationen sehen großes Potenzial für eine intensivere Zusammenarbeit. Deutschland wird innerhalb der EU als der wichtigste Handels- und Investitionspartner der Philippinen betrachtet. Überdies werden seit einigen Jahren philippinische Pflegekräfte erfolgreich nach Deutschland vermittelt.

Das Gespräch zwischen Merz und Marcos Jr. unterstreicht die strategische Bedeutung der Philippinen für Deutschland, insbesondere in den Bereichen Handel und Arbeitskräftevermittlung. Die Philippinen gehören zu den dynamischsten Volkswirtschaften in Südostasien und bieten vielfältige Möglichkeiten für deutsche Unternehmen. Zudem wird die Zusammenarbeit im Bereich der erneuerbaren Energien und der digitalen Innovation als vielversprechend angesehen. Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften in Deutschland bleibt hoch, und die philippinische Regierung zeigt sich bereit, diesen Bedarf zu unterstützen.

Redaktion poppress.de, gkleber