Borussia Mönchengladbach aus der Fußball-Bundesliga gibt Angreifer Tomas Cvancara bis zum Ende der Saison 2025/26 als Leihspieler an den türkischen Klub Antalyaspor ab.
Dies wurde am Samstagabend von dem Verein aus Nordrhein-Westfalen bekanntgegeben. Bereits am Mittag hatte der Verein den Transfer von Shuto Machino aus Kiel verkündet. „Tomas erhält durch diese Ausleihe die Chance, sein Können in einer anderen Umgebung weiterzuentwickeln. Wir sind sicher, dass dies in der gegenwärtigen Situation die beste Entscheidung für alle Beteiligten ist“, erklärte Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Roland Virkus. Cvancara war im Sommer 2023 von Sparta Prag zu Borussia gewechselt. Trotz einer Verletzungspause von etwa zwei Monaten brachte er es in seiner ersten Saison bei den Fohlen auf 24 Einsätze, wobei er sechs Tore erzielte und zwei Vorlagen gab. In der letzten Spielzeit 2024/25 bestritt der Tscheche 30 Spiele und erzielte zwei Treffer.
Der Wechsel von Tomas Cvancara zu Antalyaspor könnte dem Stürmer helfen, wertvolle Spielpraxis in einer anderen Liga zu sammeln und seine Fähigkeiten weiter zu verbessern. Antalyaspor, ein Verein aus der Süper Lig, strebt danach, seine Position in der Liga zu stärken und könnte von Cvancaras Erfahrung und Energie profitieren. Der Transfer von Cvancara ist Teil einer Strategie von Borussia Mönchengladbach, die darauf abzielt, jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, sich in verschiedenen Wettbewerben zu beweisen. Es wird erwartet, dass Cvancara mit seinen Qualitäten im Sturm Antalyaspor dabei helfen könnte, sich in der oberen Tabellenhälfte der Liga zu positionieren. Der Klub aus Antalya ist bekannt für seine leidenschaftlichen Fans und die atemberaubende Kulisse des Stadions, was Cvancara eine einzigartige Spielerfahrung bieten wird.
Redaktion poppress.de, kgause
Kommentare