Im Juli 2025 verzeichnete Deutschland einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen um 171.000 im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres.

Im Vergleich zum Juni erhöhte sich die Zahl der Arbeitssuchenden um 65.000 auf insgesamt 2,979 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Bereinigt um saisonale Effekte stieg die Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat um 2.000 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 6,3 Prozent. Laut Andrea Nahles, der Leiterin der Bundesagentur, ist der Anstieg auf die einsetzende Sommerpause zurückzuführen.

Unternehmen sind weiterhin zögerlich bei der Schaffung neuer Stellen, und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst kaum noch.

Die Zahl der Unterbeschäftigten, die neben Arbeitslosigkeit auch arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und kurzfristige Arbeitsunfähigkeit umfasst, sank saisonbereinigt um 10.000 gegenüber dem Vormonat und betrug im Juli 3,609 Millionen, was einem Anstieg von 31.000 im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Juli waren 628.000 Arbeitsstellen bei der Bundesagentur gemeldet, was einen Rückgang von 75.000 gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der BA-Stellenindex (BA-X), ein Indikator für die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland, fiel im Juli 2025 um einen Punkt auf 98. Dies stellt einen Rückgang von zehn Punkten im Vergleich zum Vorjahresmonat dar. Im Juli 2025 erhielten 991.000 Menschen Arbeitslosengeld, und die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in der Grundsicherung (SGB II) betrug 3,877 Millionen. Damit waren 7,0 Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung in Deutschland auf Unterstützung angewiesen. Seit Oktober 2024 haben sich 414.000 Bewerber bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern auf Ausbildungsplätze beworben, 12.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von diesen waren im Juli noch 140.000 nicht vermittelt. Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsplätze lag bei 466.000, was einem Rückgang von 26.000 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Im Juli waren noch 182.000 Ausbildungsstellen unbesetzt.

Redaktion poppress.de, kkleber