Für die kommende Spielzeit hat Bayer 04 Leverkusen den US-amerikanischen Nationalspieler Malik Tillman als Spieler verpflichtet.
Am Samstag verkünden die Verantwortlichen des rheinischen Bundesligisten den Wechsel des offensiven Mittelfeldakteurs vom niederländischen Fußball-Meister PSV Eindhoven zu Bayer Leverkusen. Der 23-jährige Fußballprofi, der in Nürnberg geboren wurde, bekommt einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2030.
In 34 Pflichtspielen der abgelaufenen Saison erzielte Tillman für den PSV Eindhoven 16 Tore in 34 Begegnungen. Zusätzlich gelangen dem Mittelfeldspieler fünf weitere Assists. Er stand in sechs Spielen der Champions League für Eindhoven auf dem Platz. Mit insgesamt drei Toren und zwei Vorlagen war er für seinen Verein erfolgreich.
Simon Rolfes als Bayer-Geschäftsführer Sport äußerte sich mit den Worten: „Dass wir mit Malik Tillman für die Mannschaft eine zusätzliche sehr torgefährliche Offensivkraft gewonnen haben, die durch Spielstärke überzeugt. Im Mittelfeld kann er flexibel auf der Achter- und Zehner-Position eingesetzt werden. Für uns ist der Spieler ein Top-Transfer.“
Ergänzend sagte Rolfes: „Dass auch sein Spielstil hervorragend zu Bayer Leverkusen passt. Durch Tillmans dynamische Spielweise erhält unser Offensivauftritt einen völlig neuen Impuls.“
Mit dem Wechsel in die Bundesliga und der Rückkehr nach Deutschland schließt sich für den 1,87 großen Spieler mit Rechtsfuß ein Kreis. Er wechselte im Jahre 2015 von der SpVgg Greuther Fürth in die Jugendmannschaft des FC Bayern München. Von dort aus wurde er im Jahre 2022 auf Leihbasis zum schottischen Topverein Glasgow Rangers transferiert. Ebenfalls auf Leihbasis vom FC Bayern erfolgte ein Jahr später der Wechsel zum niederländischen Klub PSV Eindhoven. Der Verein hat den Spielgestalter dann im Jahr 2024 fest unter Vertrag genommen.
Für unterschiedliche Auswahlmannschaften des Deutschen Fußballbundes (DFB) absolvierte Tillman insgesamt 21 Spiele. Dabei kam er viermal für die deutsche U21-Mannschaft zum Einsatz. Im Jahre 2022 entschied sich der Profi für das US-amerikanische A-Nationalteam. Mit der US-Mannschaft erreichte Tillman beim Gold Cup in Kanada und den USA das Finale, das jedoch gegen Mexiko mit 1:2 verloren wurde.
Redaktion poppress.de, Adlerflug
Kommentare