VfB Stürmer und Nationalspieler Deniz Undav startet zuversichtlich und ehrgeizig in die neue Bundesliga-Spielzeit.
Deniz Undav, 29-jähriger Angreifer des VfB Stuttgart, äußerte gegenüber dem ‚Kicker‘, er wolle in der neuen Saison unbedingt wieder eine zweistellige Torausbeute erreichen und seine Zahl an Torvorlagen deutlich erhöhen. Dabei setzt Undav sowohl in der Liga als auch im DFB-Pokal und in der Europa League auf nachhaltigen Teamerfolg. Rückblickend war der Nationalspieler mit seinen drei Vorlagen und neun Treffern in der abgelaufenen Saison unzufrieden und betonte, dass er normalerweise mehr als acht Assists pro Saison liefere. Die Saison 2023/24 brachte zwar nur den neunten Platz in der Bundesliga, mit dem DFB-Pokalsieg konnte der VfB Stuttgart aber dennoch einen Titel feiern. Für die bevorstehende Spielzeit sieht Undav die Mannschaft gut vorbereitet: ‚Unser Kader steht, wir kennen unsere Stärken, und bei einem guten Start in die Saison ist vieles denkbar‘, unterstreicht der Stürmer. Das erklärte Teamziel ist, eine konstantere und insgesamt bessere Saison zu spielen.
Deniz Undav blickt mit großem Ehrgeiz auf die Spielzeit 2024/25 und setzt sich klare persönliche und mannschaftliche Ziele. Auch im Team gibt es einen Optimismus, an die guten Ansätze der Vorsaison anzuknüpfen und in allen Wettbewerben erfolgreicher aufzutreten. In aktuellen Medien wird die Rolle Undavs beim VfB Stuttgart als zentral und vielversprechend bewertet, besonders angesichts des positiven Teamgeists nach dem Pokalsieg. Seitens der Vereinsführung gibt es Unterstützung für Undavs Ambitionen, wobei sowohl Trainer als auch Management gezielt auf Kontinuität und Weiterentwicklung setzen. Zusätzlich gilt es für Stuttgart, Transfers sowie Verletzungsprävention im Blick zu behalten, da dies direkte Auswirkungen auf die Teamleistung haben könnte. Europäische Medien berichten ebenfalls verstärkt über den Bundesliga-Start, wobei der Fokus auf Stuttgarts Chancen im internationalen Wettbewerb sowie auf die Entwicklung von Schlüsselspielern wie Undav gelegt wird.
Artikel anderer Leitmedien zu diesem Thema
- Ein ausführlicher Beitrag in der Süddeutschen Zeitung analysiert die aktuelle Verfassung des VfB Stuttgart und beleuchtet, wie Trainer und Management den Kader für die neue Saison aufgestellt haben. Dabei wird besonders auf die strategische Bedeutung von Spielern wie Undav und deren Rolle im Spielsystem hingewiesen. Der Artikel hebt zudem den ambitionierten Anspruch des Vereins hervor, sich europaweit zu behaupten (Quelle: Süddeutsche Zeitung).
- Die FAZ berichtet in ihrer neuesten Bundesliga-Analyse über die Herausforderung der Teams, nach einer erfolgreichen Pokalsaison wieder in der Liga durchzustarten. Ein besonderer Abschnitt widmet sich dem Erwartungsdruck auf Undav und anderen Führungsspielern beim VfB Stuttgart. Auch die Transfers und Neuzugänge des Klubs werden kritisch beleuchtet, um die Perspektiven für die kommende Saison einzuschätzen (Quelle: FAZ).
- In einem Hintergrundbericht von Spiegel Online werden die Aussichten des VfB Stuttgart für internationale Wettbewerbe beurteilt. Dabei steht vor allem die Entwicklung von Leistungsträgern seit der letzten Saison im Mittelpunkt sowie deren Einfluss auf das mannschaftliche Gefüge. Es wird darauf hingewiesen, dass das Zusammenspiel von Erfahrung und Neuzugängen entscheidend für die Zielerreichung ist (Quelle: Spiegel Online).
Redaktion poppress.de, kgause
Kommentare