Rouven Kasper verlässt den VfB Stuttgart und kehrt zum FC Bayern München zurück

Rouven Kasper, bislang für Marketing und Vertrieb beim VfB Stuttgart verantwortlich, wird ab Januar 2026 erneut für den FC Bayern München tätig sein.

29.09.25 10:08 Uhr | 346 mal gelesen

Rouven Kasper, bislang Marketing- und Vertriebsvorstand beim VfB Stuttgart, wechselt zum 1. Januar 2026 zum FC Bayern München. Laut Mitteilung des VfB Stuttgart hat der Aufsichtsrat der vorzeitigen Vertragsauflösung zugestimmt. Kasper, der seit Januar 2022 im Vorstand des VfB tätig war und die Bereiche Sponsoring, Internationalisierung und Marketing maßgeblich mitgestaltet hat, kehrt damit zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück – er war zuvor bereits als "President Asia" für den FC Bayern tätig. Dietmar Allgaier, Vorsitzender des VfB-Aufsichtsrats, würdigte Kaspers Verdienste und betonte, dessen Wunsch entsprochen zu haben. Kasper selbst betonte, die Entscheidung sei ihm schwer gefallen; er verlasse seinen Heimatverein aber im Vertrauen auf dessen gute Zukunftsaussichten.

Der Wechsel von Rouven Kasper zum FC Bayern München bringt eine erfahrene Führungspersönlichkeit zurück zum Rekordmeister, nachdem er entscheidende Projekte im Bereich Internationalisierung und Marktpositionierung beim VfB Stuttgart mitgestaltet hat. Beim FC Bayern ist der Bedarf nach innovativen Marketingstrategien und internationaler Expansion weiterhin groß, zumal der Verein auch im Zuge der veränderten Wettbewerbssituation in der Bundesliga seine Position stärken will. Bundesweit und international erleben Fußballvereine aktuell eine starke Dynamisierung im Bereich Sponsoring, Digitalisierung und Fanbindung – Kasper soll beim FC Bayern in den Bereichen Marketing und globale Markenstrategie neue Impulse setzen.

Schlagwort aus diesem Artikel