Fünf Jahre Insula-Institut: Zwischen moderner Forschung und traditionellen Heilverfahren
Hannover – Das Insula-Institut für integrative Therapieforschung kann mittlerweile auf fünf Jahre intensiver Grundlagenforschung blicken. Gegründet im Oktober 2020, hat es sich zur Aufgabe gemacht, etablierte und wenig bekannte Methoden aus der traditionellen Heilkunst wie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ins Licht der modernen Wissenschaft zu rücken – inklusive ihrer praxisnahen Therapieverfahren wie Akupunktur oder Meditation. Neben medizinischen Praktiken werden dabei stets auch deren kulturelle und historische Hintergründe einbezogen, um ein tieferes Verständnis von Gesundheit und Krankheit aus verschiedenen Perspektiven zu gewinnen.
23.10.25 14:16 Uhr