George Russell sichert sich Pole-Position in Singapur-Qualifying

Mercedes-Pilot George Russell startet beim Grand Prix von Singapur von der Pole-Position. Titelverteidiger Max Verstappen folgt auf Platz zwei.

heute 16:36 Uhr | 147 mal gelesen

Beim Qualifying zum Großen Preis von Singapur setzte sich George Russell im Mercedes durch und eroberte die Pole-Position vor Red-Bull-Star Max Verstappen und Oscar Piastri im McLaren. Dahinter belegten Kimi Antonelli (Mercedes), Lando Norris (McLaren), Lewis Hamilton (Mercedes), Charles Leclerc (Ferrari), Isack Hadjar (Racing Bulls), Oliver Bearman (Haas) und Fernando Alonso (Aston Martin) die weiteren Plätze. Für den deutschen Hoffnungsträger Nico Hülkenberg im Alfa Romeo reichte es zu einem respektablen elften Startplatz.

George Russell startet beim Formel-1-Rennen in Singapur von ganz vorne, nachdem er sich am Samstag spektakulär die Pole-Position vor Max Verstappen und Oscar Piastri sichern konnte. Russell profitierte von guten Bedingungen und einer fehlerfreien Runde. Laut aktuellen News aus dem Fahrerlager erwarten Experten ein spannendes Rennen mit engen Duellen an der Spitze. In den letzten Stunden wurde bekannt, dass Mercedes für dieses Rennen einige technische Updates getestet hat, um die Konkurrenz von Red Bull und McLaren zu attackieren. Darüber hinaus beschäftigt der bevorstehende Wechsel des FIA-Reglements für 2026 weiterhin die Teams, wobei insbesondere die Auswirkungen auf die Balance of Power Thema sind. Nico Hülkenberg zeigte eine starke Leistung mit Startplatz 11 und blickt optimistisch auf das Rennen, während der Zweikampf zwischen Russell, Verstappen und Norris im Mittelpunkt steht.

Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema

Laut einem aktuellen Artikel der Süddeutschen Zeitung bleibt Mercedes nach der Pole-Position von George Russell optimistisch, während Max Verstappens Team Red Bull in Singapur erstmals in dieser Saison mit Herausforderungen bei der Fahrzeugabstimmung zu kämpfen hatte. Charles Leclerc und Ferrari setzen auf alternative Strategien, um im Rennen noch um das Podium mitzufahren. Das Rennen könnte durch die schwierigen Überholmöglichkeiten auf dem Straßenkurs besonders taktisch geprägt werden. (Quelle: Süddeutsche Zeitung)

Nach Bericht der Zeit geht das Qualifying in Singapur als Überraschung in die noch junge Saison ein: Mit George Russells herausragender Runde knackt Mercedes nach längerer Durststrecke erneut die erste Startreihe, während Red Bull erstmals schwächelt. Experte Nico Rosberg analysiert, dass neue Upgrades bei Mercedes und McLaren möglicherweise entscheidend für die aktuell veränderte Hackordnung im Feld sind. Verstappen sieht trotz Startplatz zwei Chancen auf den Sieg, verweist aber auf die Bedeutung des Reifenmanagements. (Quelle: Zeit Online)

Spiegel berichtet: Mercedes-Fahrer George Russell übertrumpfte in der engen Qualifikation überraschend den favorisierten Max Verstappen, während Ferrari und McLaren mit unterschiedlichen Setups auf hohe Temperaturen und geringe Streckenhaftung reagierten. Teamchefs erwarten ein taktisch geprägtes Rennen, da die unterschiedlichen Reifentaktiken und die Gefahr von Safety-Car-Phasen das Ergebnis maßgeblich beeinflussen könnten. Deutschfahrer Nico Hülkenberg kündigt an, vom elften Startplatz aus offensiv angreifen zu wollen. (Quelle: Spiegel Online)

Schlagwort aus diesem Artikel