Bayer Leverkusen hat überraschend den Cheftrainer Erik ten Hag nach nur zwei Spielen beurlaubt. Zu den Hauptgründen zählen unbefriedigende Ergebnisse zum Saisonauftakt und interne Meinungsverschiedenheiten bezüglich des Führungsstils ten Hags. Die Nachfolge ist derzeit noch offen, als mögliche Kandidaten werden laut einigen Medien interimsweise Co-Trainer oder externe erfahrene Trainer gehandelt. Recherchen zufolge berichten zahlreiche Sportportale und Nachrichtenagenturen, dass dieses frühe Trainer-Aus in der Bundesliga ungewöhnlich ist und erhebliche Auswirkungen auf die kurzfristige Planung des Vereins haben könnte. Auch international stößt die Personalentscheidung auf Aufmerksamkeit, denn ten Hag galt nach seiner Zeit bei Ajax Amsterdam als renommierter Trainer. In sozialen Medien wird diskutiert, ob Leverkusen jetzt von der frühen Trennung profitieren kann – oder ob die Unruhe im Verein größeren Schaden anrichtet.
01.09.25 11:49 Uhr