Basel knackte Stuttgart früh und entschied die Partie über einen kontrollierten Auftritt und starke Konter. Die Schwaben waren zwar phasenweise tonangebend, scheiterten jedoch mehrfach am herausragenden Marwin Hitz und ihrer mangelhaften Chancenverwertung, darunter ein verschossener Strafstoß. Der FC Basel festigt sich mit sechs Punkten in der Europa-League-Gruppe auf einer aussichtsreichen Position für das Weiterkommen. Ergänzende Recherche: Die Reaktionen nach dem Spiel betonen insbesondere die taktische Disziplin von Basel und die fehlende Durchschlagskraft bei Stuttgart. Verschiedene Medien heben die Bedeutung von Xherdan Shaqiri als Führungsspieler hervor sowie die Stärken von Torhüter Hitz als entscheidenden Rückhalt. Basel profitierte außerdem von der Unfähigkeit des VfB, die eigenen Chancen zu nutzen, was zuletzt auch in der heimischen Liga ein Thema war.
02.10.25 22:50 Uhr