Hamburger SV feiert Kantersieg gegen Mainz 05 am 6. Spieltag

Der HSV dominierte den FSV Mainz 05 im Volksparkstadion und sicherte sich mit einer überzeugenden Leistung einen verdienten Sieg.

heute 19:27 Uhr | 164 mal gelesen

Bereits zu Beginn setzten die Gastgeber aus Hamburg ein klares Zeichen: Nach nur sechs Minuten gelang Lokonga im Nachschuss das Führungstor, nachdem Rieß noch gegen Gocholeishvili am Pfosten parieren konnte. Vier Minuten darauf traf Philippe aus spitzem Winkel zum 2:0, nachdem Königsdörffer ihn geschickt bedient hatte. Trotz weiterer großer Chancen durch Philippe und Königsdörffer blieb es zunächst beim 2:0, auch weil Rieß im Mainzer Tor mehrfach stark hielt. Mainz wagte sich nach 30 Minuten einmal nach vorne, doch Heuer-Fernandes verhinderte den Anschlusstreffer. Dompé verpasste kurz vor der Halbzeit die Vorentscheidung, weshalb der HSV mit einer hochverdienten Führung in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff erhöhten die Rothosen weiter den Druck und legten nach: Dompé traf sehenswert unter die Latte, ehe Philippe nach einem schnellen Konter eiskalt zum 4:0 abschloss. Der Mainzer Widerstand war gebrochen, Baldé hätte kurz vor Schluss sogar noch erhöhen können, vergab aber aus 16 Metern. Am Ende steht ein deutlicher und verdienter Sieg für den HSV, der sich mit drei Punkten in die obere Tabellenhälfte schiebt, während Mainz nach unten rutscht.

Der Hamburger SV zeigte gegen den FSV Mainz 05 eine dominante Vorstellung: Bereits früh ging das Team in Führung und ließ den Gästen kaum Chancen. Auch in der zweiten Hälfte setzte sich die Überlegenheit des HSV fort, was sich am klaren Endstand und der Vielzahl ungenutzter Torgelegenheiten widerspiegelte. Durch diesen Sieg verbessert sich der HSV deutlich in der Tabelle, während Mainz den Abwärtstrend zunächst nicht stoppen kann. Im weiteren aktuellen Bundesligageschehen zeigt sich, dass das Rennen um die oberen Tabellenplätze weiterhin spannend bleibt und Überraschungen an jedem Spieltag möglich sind. Außerdem sind viele Vereine der Liga aktuell mit Verletzungspech konfrontiert, was Trainer zu kreativen Umstellungen zwingt. Die Ligatabelle bleibt eng, da punktgleiche Teams dicht beieinander liegen und die Leistungsdichte weiterhin hoch ist.

Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema

Die Süddeutsche berichtet über die aktuelle Situation in der 1. Bundesliga mit Fokus auf die überraschenden Ergebnisse mehrerer Spiele, darunter auch den klaren HSV-Sieg gegen Mainz; dabei werden Parallelen zur aktuellen Tabellensituation gezogen und der Einfluss von Verletzungen bei verschiedenen Teams betont. Quelle: Süddeutsche Zeitung

Der Spiegel analysiert in seinem Spieltagsbericht neben dem Hamburger Sieg die allgemeinen Entwicklungen des vergangenen Wochenendes und hebt hervor, wie sich einzelne Spieler durch herausragende Leistungen, insbesondere Keeper und Offensivstars, ins Rampenlicht spielten. Quelle: Der Spiegel

Die Zeit widmet sich in einer ausführlichen Nachlese den neuralgischen Punkten der Bundesligapartien und thematisiert insbesondere die prekäre Lage im Tabellenkeller, in die nun auch Mainz durch die Niederlage beim HSV gerät. Quelle: Die Zeit

Schlagwort aus diesem Artikel