DFB-Elf fegt Slowakei vom Platz und fährt zur WM – ein 6:0 zum Abhaken?

Mit einem furiosen 6:0 über die Slowakei sichert sich Deutschland die Teilnahme an der WM 2026 – das Team sendet ein deutliches Signal, allerdings bleiben auch Fragen.

17.11.25 23:00 Uhr | 26 mal gelesen

Ein lauer Abend in Leipzig, Flutlicht, und dann diese Überlegenheit: Die deutsche Nationalmannschaft ließ der Slowakei quasi keine Luft zum Atmen. Schon nach nicht einmal zwanzig Minuten nickte Nick Woltemade – der Jungspund mit einer so scheinbar stoischen Ruhe – den Ball zum 1:0 ins Netz. Es folgte ein offensiver Wirbel, angetrieben von einem Serge Gnabry in Spiellaune und einem immer wieder explosiven Leroy Sané, der bis zur Halbzeit schon seinen Doppelpack schnürte. Ehe man sich versah, stand es 4:0, und so mancher Fan traute seinen Augen kaum. In Halbzeit zwei das gleiche Bild: Ridle Baku und Assan Ouedraogo trugen sich ebenfalls auf die Anzeigetafel ein – die Slowaken fanden schlichtweg keinen Zugriff, egal wie sehr sie umstellten oder sich bemühten. Natürlich fragt man sich nach so einem Kantersieg, wie nachhaltig diese Leistung ist. War das jetzt die endgültige Wende nach der schleppenden Quali, oder doch nur ein Strohfeuer? Trainer Julian Nagelsmann jedenfalls dürfte sich insgeheim etwas entspannter fühlen. Der Abend macht Lust auf mehr – aber ein bisschen Skepsis bleibt angebracht. Von solchen Spielen kann ein ganzes Turnier zehren. Oder auch die trügerische Ruhe vor dem Sturm sein.

Deutschland hat sich mit dem beeindruckenden 6:0 gegen die Slowakei auf recht dominante Weise das Ticket für die WM 2026 gesichert. Besonders auffällig war nicht nur die Offensivpower, sondern auch die überraschende Stabilität in der Defensive – eine Schwäche der vergangenen Monate. Dennoch warnt die Presse vor zu viel Euphorie: Die Slowakei präsentierte sich schwach, das wirkliche Niveau der DFB-Auswahl wird sich wohl erst gegen stärkere Gegner zeigen. Gleichzeitig herrscht rund um die Nationalelf eine vorsichtige Aufbruchsstimmung. Viele Experten diskutieren, ob Bundestrainer Julian Nagelsmann nun endlich eine stabile Startelf gefunden hat. Blickt man in die Zukunft, setzen die nächsten Monate und vor allem das Turnier in Nordamerika die Messlatte für das tatsächliche Vermögen dieses Teams.

Schlagwort aus diesem Artikel