2.024.341 Euro – mit dieser stolzen Summe sorgte Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO, am Tag des 30. RTL-Spendenmarathons für Aufsehen. Die Übergabe fand im festlichen Rahmen im historischen Dornse-Saal in Braunschweig statt, begleitet von rund 170 geladenen Gästen. Der 'walk4help', eine groß angelegte Wohltätigkeits-Veranstaltung im Bürgerpark Braunschweig, war dabei die zentrale Spendenquelle; mehr als zehntausend Menschen liefen buchstäblich für gute Zwecke – schon bemerkenswert, wie solidarische Bewegung hier zur Währung für Unterstützung wird. Das Geld fließt in 21 Kinderprojekte mit Schwerpunkt auf Gesundheit und Klima, und das nicht nur regional, sondern bundesweit.
United Kids Foundations, das Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, feierte parallel sein 20-jähriges Bestehen und nutzte die Bühne für Rückschau und Ausblick. Neben prominenten Unterstützern wie Dennis Schröder, Uschi Glas oder Franziska van Almsick standen vor allem die Geschichten der direkten Hilfe im Vordergrund – von Bildungs- bis zu Umweltinitiativen. Über zwei Jahrzehnte hinweg wurden 756 Projekte angeschoben und insgesamt mehr als eine halbe Million Bäume gepflanzt – übrigens ein beachtlicher Beitrag auch für lokale Wälder wie den Harz.
Vorangetrieben wird das alles von einem Netzwerk aus Ehrenamtlichen, Partnern und engagierten Persönlichkeiten. Die Veranstaltung ehrte dabei auch einzelne Mitstreiter: Sechs Personen und zwei Organisationen erhielten Verdienstmedaillen für ihren unermüdlichen Einsatz im Wohl der Kinder.
Nicht zu vergessen: Der RTL-Spendenmarathon begeht sein 30. Jubiläum – und die langjährige Partnerschaft zwischen United Kids Foundations und 'Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.' hat in den vergangenen Jahren nicht nur Millionenbeträge mobilisiert, sondern auch sichtbar und nachhaltig geholfen. Mehr Infos gibt’s übrigens unter united-kids-foundations.de/wer-wir-sind/20-jahre.
Die groß angelegte Spendenaktion der BRAWO GROUP in Kooperation mit dem RTL-Spendenmarathon setzt neue Maßstäbe: Über zwei Millionen Euro wurden für Kinder- und Umweltprojekte gesammelt und feierlich übergeben. United Kids Foundations hat dabei nicht nur mit beeindruckenden Zahlen überzeugt – rund 362.000 Kinder erhielten Unterstützung, mehr als 500.000 Bäume wurden für den Klimaschutz gepflanzt –, sondern setzt mit einem Netzwerk aus bekannten Persönlichkeiten und lokalen Initiativen gezielt auf nachhaltige Wirkung. Besonders beachtenswert ist der Fokus auf die Verbindung von Kindergesundheit, Bewegungsförderung und dem Kampf gegen die Folgen des Klimawandels, ein Feld, das durch 'Gesunde Erde. Gesunde Kinder.' erstmals im deutschsprachigen Raum als zentrale Zukunftsfrage gestellt wird.
Aktuelle Recherchen zeigen, dass das Thema Kinderarmut und gemeinnütziges Engagement in Deutschland weiterhin vielschichtig diskutiert wird: Von Forderungen nach politischem Kurswechsel bis hin zu neuen Initiativen für mehr Fairness in der Bildung sind soziale Fragen weiterhin hochaktuell. Die jüngsten Berichte belegen, dass Unternehmungen wie die der BRAWO GROUP einen wichtigen Beitrag leisten – sowohl für konkrete Hilfen als auch als öffentlich sichtbares Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung.