Bochumer Lottospieler wird durch sechs Richtige zum Millionär

Manchmal sind es die kleinen Kreuze auf einem Lottoschein, die das Leben auf den Kopf stellen: Ein anonymer Glückspilz aus Bochum hat beim LOTTO 6aus49 am Wochenende über eine Million Euro gewonnen – mit nur einer Zahl Abstand zum Jackpot.

heute 12:24 Uhr | 16 mal gelesen

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Die sechs „richtigen“ Zahlen, gezogen am 15. November 2025, lauteten 6, 9, 12, 13, 32 und 39. Die Superzahl, diesmal die 9, hat der glückliche Gewinner aus Bochum knapp verpasst – und damit auch den ganz großen Jackpot. Doch auch so bleibt vom Glücksmoment genug übrig: Über eine Million Euro überweist WestLotto dem anonymen Tipper, der seinen Schein schon am 4. November, also fast in Vergessenheit geraten, abgegeben hatte. Im selben Gewinnrang landete ein weiterer Spielteilnehmer aus Bayern, beide erhalten exakt 1.096.985,10 Euro. Nebenbei läuft der Normalschein des Bochumers noch weiter – vielleicht folgt also das nächste Wunder. Auch am Rande wird Fortuna sichtbar: Ein weiterer Tipper aus NRW (diesmal aus dem Raum Leverkusen) räumte bei der Zusatzlotterie SUPER 6 kräftig ab und erhält dafür 100.000 Euro. Wer träumt da nicht heimlich mit?

Die aktuelle Lottorunde hat zwei Menschen in Deutschland zu frischgebackenen Millionären gemacht, weil sie mit sechs Treffern im zweiten Gewinnrang das nötige Quäntchen Glück hatten. Obwohl die begehrte Superzahl ausblieb, bleibt das Resultat beeindruckend – besonders, weil beide Gewinner ihren Schein schon einige Tage zuvor „nebenbei“ ausgefüllt hatten. In letzter Zeit scheint überhaupt bemerkenswert viel Bewegung auf dem deutschen Lottomarkt zu sein: Erst letzte Woche berichtete die Süddeutsche über einen steigenden Lottoumsatz trotz inflationsbedingter Sorgen, wohl weil die Hoffnung auf den großen Coup dauerhaft reizvoll bleibt (Quelle: Süddeutsche Zeitung). Gleichzeitig ist die Glücksspielpolitik kontrovers: Während www.dw.com von steigenden Spielsucht-Zahlen berichtet und Expertenwarnungen zunehmen (Quelle: DW.com), bleibt die Faszination für Lottogewinne in Medien wie der Bild und dem Spiegel medial stets präsent. Interessanterweise zeigen aktuelle Meldungen aus dem Lotto-Markt, dass die Gewinnsummen in den letzten Jahren spürbar angezogen haben – auch, weil sich mit Onlinespiel neue Zielgruppen erschließen lassen. Bemerkenswert ist auch, dass besonders in Nordrhein-Westfalen immer wieder überproportional viele Hochgewinne vermeldet werden, wie WestLotto selbst regelmäßig hervorhebt. Ein kleiner Kritikpunkt bleibt: Die Schattenseiten des Lottospiels – wie soziale Risiken oder unerfüllte Träume – werden in offiziellen Gewinndokumentationen oft nicht thematisiert.

Schlagwort aus diesem Artikel