Felix Neureuther lädt zum exklusiven Ski-Abenteuer auf dem Stilfser Joch – nur über Airbnb buchbar

Deutschlands Ski-Idol Felix Neureuther bietet Skifreunden im Februar 2026 ein Erlebnis der besonderen Art: Im Rahmen der Olympischen Winterspiele haben acht Glückliche die Möglichkeit, mit ihm auf den italienischen Pisten des Stilfser Jochs Ski zu fahren – ein Event, das es so nur auf Airbnb gibt.

heute 11:04 Uhr | 27 mal gelesen

Tief verschneite Alpen, ein sportlicher Held – und mittendrin eine Handvoll Skifans, die sich auf dem Stilfser Joch von Weltcupprofi Felix Neureuther anleiten lassen können. Klingt wie ein Traum, wird aber für insgesamt sechzehn Menschen Wirklichkeit: Neureuther, mehrfacher Olympiateilnehmer und deutsche Ski-Ikone, schlüpft im Februar 2026 in die Rolle des Gastgebers. Die Aktion spielt im Herzen des Nationalparks Stilfser Joch, genauer gesagt in Santa Caterina, einem landschaftlich eindrucksvollen Skigebiet, das laut Neureuther selbst ein idealer Ort ist, um die Ruhe und Kontemplation der Berge zu erleben. Das Event ist Teil einer Airbnb-Initiative zu den Olympischen Spielen Mailand-Cortina 2026, bei der Sportbegeisterte aus nächster Nähe die Stars der Szene treffen können. Kathrin Anselm, Chefin von Airbnb für Zentraleuropa, betont die Nähe zur olympischen Magie und die Chance, in authentischer Alpenkulisse Sportgeschichte zu spüren. Die Entdeckungstage finden am 12. und 13. Februar 2026 statt, jeweils für acht Teilnehmer:innen, und kosten pro Person gerade mal symbolische 26 Euro – Anreise, Übernachtung und Ausrüstung sind selbst zu organisieren. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Neben dem Neureuther-Highlight gibt es eine ganze Palette vergleichbarer Erlebnisangebote rund um die Winterspiele, angeführt von insgesamt 26 Weltklassesportlern aus 15 Disziplinen. Im Kern geht es darum, nicht nur zuzuschauen, sondern das Flair der Olympischen Spiele unmittelbar mit Protagonist:innen zu teilen – auf der Piste, im Stadion, in den Dolomiten und darüber hinaus. Die Nachfrage nach Italien als Winterziel ist, wenn man aktuellen Airbnb-Recherchen glauben darf, enorm: Besonders aus Deutschland steige das Interesse an Reisen zu den Spielstätten Trentino-Südtirol, Lombardei und Venetien merklich an. Man könnte meinen, die Alpen rufen lauter als je zuvor. Dass Airbnb schon seit Jahren auf authentische Erlebnisse setzt, unterstreichen sie mit weltweit über 650 Städten, in denen lokale Hosts ihre Lieblingsorte und Geheimtipps zeigen. Erwähnenswert: Manche Erlebnisse sind sogenannte „Airbnb Originals“ – eigens konzipiert und exklusiv.

Die Kooperation zwischen Felix Neureuther und Airbnb markiert ein bemerkenswertes Angebot im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina: Für nur 26 Euro pro Person können insgesamt 16 Skifans Neureuther an zwei exklusiven Tagen auf die Skipisten von Santa Caterina begleiten – eine Gelegenheit, Olympialuft zu schnuppern, die weit über klassisches Fan-Dasein hinausgeht. Die Aktion ist Teil einer breit angelegten Airbnb-Kampagne, die auch andere Begegnungen mit Spitzenathlet:innen aus sieben Ländern und 15 Disziplinen ermöglicht. Airbnb beobachtet aktuell einen deutlichen Anstieg der Suchanfragen für italienische Winterreisedestinationen, allen voran aus Deutschland. Neuere Artikel auf taz.de berichten, dass nachhaltiges Reisen und regionale Erlebnisse im Trend liegen, was die Airbnb-Initiative ergänzt, während die Süddeutsche Zeitung hervorhebt, dass Wintersportorte eine Diversifizierung ihrer Angebote forcieren, um eine jüngere Zielgruppe anzusprechen. Bei Der Spiegel gibt es weitere Hintergrundinformationen dazu, dass Events mit Prominenten wie Neureuther zunehmend als „Authentizitätsanker“ im Eventtourismus dienen – und dass die Olympischen Spiele Mailand-Cortina als Impulsgeber für die gesamte Region betrachtet werden.

Schlagwort aus diesem Artikel