Mehr zu medienkompetenz

Safer Internet Day 2026: Zwischen Mensch und Maschine – Wie KI unser Beziehungsleben beeinflusst

Ludwigshafen – Künstliche Intelligenz mischt längst unauffällig unseren Alltag auf. Ob als Chat-Bot im Messenger, als Helferlein beim Lernen oder ständiger Ratgeber in kniffligen Situationen – digitale Begleiter ersetzen zunehmend menschliche Kontakte. Aber was passiert mit uns, wenn wir KI plötzlich unsere Geheimnisse anvertrauen oder virtuelle Freundinnen zur Stütze werden? Der nächste Safer Internet Day rückt genau diese heikle Verflechtung zwischen Mensch und Algorithmus in den Fokus.

30.10.25 11:11 Uhr

Berliner Jugendliche tauchen ein: Stimmen aus dem dpa-Newscamp gegen Falschmeldungen und für unabhängigen Journalismus

Berlin – Das dpa-Newscamp bot etwa 60 Schüler:innen aus verschiedenen Berliner Schulen einen hautnahen Einblick ins Entstehen von Nachrichten. Im Fokus stand vor allem die Frage, wie junge Menschen Desinformation erkennen und seriöse Quellen von Unsinn unterscheiden – nach dem Motto: 'Checkst du, teilst du?'. Stars wie Kabarettist Emmanuel Peterfalvi alias Alfons sowie journalistische Profis diskutierten mit den Jugendlichen über demokratische Werte und Medienkompetenz.

20.10.25 11:18 Uhr

Preis für Medienkompetenz: 'handy_crush' mit Noel Dederichs gewinnt den Weißen Elefanten

Erfurt – Das Medienkompetenz-Projekt 'handy_crush', getragen von KiKA und funk und moderiert von Social Media-Persönlichkeit Noel Dederichs, hat bei den 48. Filmtagen Bayerischer Schulen in Straubing den renommierten Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT in der Sparte Web/Games/Multimedia erhalten. Die Auszeichnung vom Medien Club München e.V. würdigt jährlich besondere Angebote für Kinder.

17.10.25 20:22 Uhr