Cristiano Ronaldo: Die 2026er WM als letzter großer Akt
Cristiano Ronaldo hat offenbart, dass die WM 2026 das Kapitel seiner Weltmeisterschaftskarriere schließen wird – und er blickt mit Stolz, aber auch etwas Wehmut auf diese Entscheidung.
Cristiano Ronaldo hat offenbart, dass die WM 2026 das Kapitel seiner Weltmeisterschaftskarriere schließen wird – und er blickt mit Stolz, aber auch etwas Wehmut auf diese Entscheidung.
In Nürnberg hat der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit den Haushalt für das Jahr 2026 beschlossen. Trotz anhaltender wirtschaftlicher Flaute und gestiegener Arbeitslosigkeit soll das Defizit geringer ausfallen als noch 2025 – man setzt auf gezielte, kurzfristige Arbeitsmarktförderung als Katalysator für einen schnelleren Beschäftigungsaufschwung.
Im Oktober 2025 registriert Deutschland 120.000 mehr Arbeitslose als im Vorjahr – von einer herbstlichen Belebung fehlt bisher jede Spur.
Sven Schulze, der Mann an der Spitze der CDU in Sachsen-Anhalt, gibt sich gelassen angesichts hitziger Diskussionen um Brandmauern und rote Linien zur AfD.
Die Betreiber der Gas- und Wasserstoffspeicher in Deutschland sehen der kommenden Wintersaison gelassen entgegen.
Die geplante Haushaltsaufstellung der Koalition gerät massiv ins Kreuzfeuer: Linke und Grüne werfen der Regierung sowohl mangelnde Transparenz als auch einen einseitigen Fokus auf Militärausgaben vor.
Der Generationendrama-Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski wird Deutschland bei der 98. Oscar-Verleihung in der Kategorie "Bester internationaler Spielfilm" vertreten.