Politik
Alle MeldungenAustausch zwischen Merz und Sánchez: Differenzen in der Nahost-Politik und Ringen um gemeinsame Linie
Beim Treffen in Madrid zeigen Friedrich Merz und Pedro Sánchez Differenzen hinsichtlich der Bewertung des israelischen Vorgehens im Gazastreifen, suchen aber weiterhin ein gemeinsames Vorgehen.
Kulturstaatsminister Weimer plädiert für Aufspaltung von Google
Wolfram Weimer, Kulturstaatsminister und parteilos, setzt sich für eine kartellrechtliche Zerschlagung von Google ein und fordert schärfere Regulierungen.
Stimmungsdämpfer bei Deutschlands Immobilienunternehmen: Branchenindex sinkt
Nach der Sommerpause herrscht in der deutschen Immobilienwirtschaft spürbare Ernüchterung – eine neue Befragung zeigt wachsende Skepsis über die Zukunft.
Wirtschaft
Alle MeldungenDeutsche Bahn plant umfangreiche Streckensperrungen für Sanierungen auch im Regionalverkehr
Neben Hauptstrecken will die Deutsche Bahn in den kommenden Jahren viele Regionalverbindungen umfassend erneuern – dafür drohen monatelange Sperrungen einzelner Bahnlinien.
Klimawandel trifft Wälder Europas unterschiedlich hart
Eine neue Studie der Technischen Universität München zeigt, wie unterschiedlich europäische Wälder vom Klimawandel betroffen sind – einige Regionen könnten profitieren, andere stehen vor finanziellen und ökologischen Herausforderungen.
Kartellamt genehmigt Verkauf von Ceconomy an chinesischen Investor JD.com
Das Bundeskartellamt hat den Erwerb von Ceconomy, der Mutter hinter Mediamarkt und Saturn, durch die chinesische JD.com-Gruppe ohne wettbewerbsrechtliche Beanstandungen zugelassen.
Ausland
Alle MeldungenTrump strebt Rückgewinnung von Bagram-Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan an
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten beabsichtigen, den ehemaligen Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückzufordern.
Trump will Antifa offiziell als Terrorgruppe führen lassen
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat die Absicht bekundet, die Antifa-Bewegung in den USA als Terrororganisation einzustufen.
US-Börsen reagieren unterschiedlich auf erwartete Zinssenkung
Die wichtigsten US-Börsen entwickelten sich am Mittwoch nach der mit Spannung erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank uneinheitlich.
Wissenschaft
Alle MeldungenAntisemitismusbeauftragter: Lehrer benötigen Hilfe gegen Judenfeindlichkeit
Um den Judenhass zu bekämpfen, müssen an den Schulen neue Strukturen geschaffen werden, sagte der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung.
Die deutsche Konjunktur schwächelt: Konjunkturprognosen für das laufende Jahr
Führende Forschungsinstitute schlagen Alarm. Wie neue Prognosen bestätigen: Es ist mit einem starken Schrumpfen der deutschen Wirtschaft zu rechnen.
Befragung zeigt: Schlechtes WLAN für Schüler größtes Problem in Schulen
Fehlendes oder schlechtes WLAN wird von klarer Mehrheit der Schüler als das drängendste Problem ihrer jeweiligen Schule empfunden.
Sport
Alle MeldungenChampions League: Kopenhagen und Leverkusen trennen sich 2:2
Am ersten Spieltag der Champions League-Gruppe holte Bayer Leverkusen beim FC Kopenhagen trotz Rückstand ein 2:2-Unentschieden.
Champions League: Spätes Remis – Juventus Turin entreißt BVB den Sieg in letzter Sekunde
Borussia Dortmund und Juventus Turin trennen sich in einem dramatischen Champions-League-Start mit 4:4.
Reddit-User treiben Aktienwert von Regionalligist Unterhaching in die Höhe
Innerhalb weniger Tage ist der Aktienkurs der Spielvereinigung Unterhaching durch das Engagement von Reddit-Nutzern steil angestiegen.
Panorama
Alle MeldungenBundesverfassungsgericht weist RBB-Klage gegen neuen Staatsvertrag ab
Das Bundesverfassungsgericht sieht in den Neuerungen des RBB-Staatsvertrags keine Verletzung der Rundfunkfreiheit und lehnt die Verfassungsbeschwerde des Senders ab.
Schwarzbuch: Neue Publikation dokumentiert Gefahren für Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) präsentiert erstmals ein 'Schwarzbuch der Denkmalpflege', das exemplarisch aufzeigt, wie bedroht das bauliche Kulturerbe in Deutschland ist.
Veröffentlichung der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025
Am Dienstagmorgen wurde offiziell die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025 vorgestellt.