Monika Schnitzer steht weiterhin an der Spitze des Sachverständigenrates, der seit über sechs Jahrzehnten als unabhängiges wirtschaftliches Beratungsgremium die Bundesregierung bei wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen unterstützt. Schnitzer ist eine gefragte Expertin, deren Analysen und Impulse insbesondere für Debatten über Wettbewerbsfähigkeit, Digitalisierung und Transformation der deutschen Wirtschaft bedeutsam sind. Ihre erneute Wiederwahl zeigt das große Vertrauen der Kolleginnen und Kollegen sowie der Politik in ihre wissenschaftliche Expertise. In aktuellen Stellungnahmen des Rates wird etwa die Bedeutung nachhaltiger Industriepolitik sowie die Entwicklung der Inflation und des deutschen Arbeitsmarktes besonders hervorgehoben. Die aktuellsten Diskussionen in den Medien drehen sich um die Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft angesichts des internationalen Wettbewerbs, der demografischen Entwicklung und der Notwendigkeit von Innovationsförderung.