Das 'Wicked: One Wonderful Night'-Special ist nicht nur ein weiteres Musical-Event, sondern spiegelt den anhaltenden Hype um das gleichnamige Broadway-Musical wider. Mit Ariana Grande und Cynthia Erivo an der Spitze sowie zahlreichen Gaststars soll die Show musikalische Highlights des ersten 'Wicked'-Films mit Einblicken in den neuesten Teil 'Wicked: For Good' verbinden. Die Verfilmung selbst setzt neue Maßstäbe für Musical-Blockbuster und zementiert die enorme Strahlkraft von Sky und dem unkomplizierten Streamingdienst WOW, die zunehmend auf hochkarätige Eigenproduktionen und Exklusiv-Events setzen. In aktuellen Medienberichten wird besonders der internationale Vermarktungserfolg des ersten Wicked-Films hervorgehoben sowie die Tatsache, dass durch Sonderveranstaltungen wie dieses Event die Fanbindung enorm gestärkt wird. Auch für Sky und WOW ist der exklusive Zugriff auf solche Major-Events ein klarer Wettbewerbsvorteil im immer härter umkämpften Streaming-Markt.
Schwerpunkte anderer Leitmedien zu diesem Thema
1. Der Spiegel berichtet ausführlich über die steigende Bedeutung von exklusiven Event-Streams bei Sky und anderen Anbietern, und wie Musicals wie 'Wicked' mit ihren multifunktionalen Inhalten ein vielfältiges Publikum ansprechen und die Produktion solcher Specials immer öfter als Teil der globalen Serien- und Filmpolitik eingesetzt wird. Das Special mit Ariana Grande und Cynthia Erivo wird dabei als Paradebeispiel für die neuen Präsentationsformate betrachtet, die Streamingdienste und Kinos gleichermaßen bedienen. Es wird auch analysiert, wie solche Events einen Hype rund um Kinostarts ankurbeln und das Markenerlebnis erweitern (Quelle: Der Spiegel).
2. Die Süddeutsche Zeitung hebt die Rolle von WOW und Sky bei der Digitalisierung des Entertainment-Marktes hervor und kritisiert die zunehmende Fragmentierung des Streaming-Markts durch exklusive Inhalte, wobei 'Wicked: One Wonderful Night' als Sinnbild der aktuellen Entwicklung gewertet wird. Zudem wird die Bedeutung von Live-Events und Fanshows beleuchtet, da sie nicht nur zusätzliche Einnahmen bescheren, sondern auch als Fanbindungsmotoren für zahlende Abonnenten wirken. Die Kritik richtet sich insbesondere an die teils unübersichtliche Angebots- und Preispolitik, was jedoch durch Eventqualität etwas aufgefangen wird (Quelle: Süddeutsche Zeitung ).
3. Die Zeit beschreibt, wie 'Wicked' als weltweit bekanntes Musical einen beispiellosen Siegeszug angetreten hat und wie das neue TV-Event fast an eine MTV-Ära erinnert, in der gesungene Performances und Popikonen zum Quotenmagnet wurden. Im Fokus stehen insbesondere Ariana Grande und Cynthia Erivo, die als neue Gesichter der Musical-Szene frischen Schwung bringen und klassische Formate mit moderner Popkultur verbinden. Das Special, so die Analyse, ist Teil einer bewussten Aufwertung von Event-TV im Streaming-Zeitalter (Quelle: Die Zeit).