Hollywood-Star enttarnt: Brigitte Nielsen unter Kostüm bei 'The Masked Singer'

Was war das für ein Samstagabend! ProSieben kann sich freuen – „The Masked Singer“ verteidigt mit satten 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen mühelos seinen Spitzenplatz. Ganze 4,16 Millionen Menschen saßen gebannt vor dem Fernseher, ein kleines bisschen mehr als zuletzt.

heute 10:25 Uhr | 16 mal gelesen

Show Nummer zwei, und schon wieder fliegt der Promi aus dem Kostüm – dieses Mal ist es Brigitte Nielsen, die sich nach der Abstimmung im KISS-Maskottchen verabschieden muss. In der Runde der Ratefüchse flogen wilde Vermutungen durch die Luft: Chris Tall glaubte an Mel C, die Jungs von The BossHoss tippten auf Ireen Sheer, doch Verona Pooth und viele Zuschauerinnen und Zuschauer im Netz setzten auf Brigitte Nielsen. Und tatsächlich – sie lag unter der Maske. Nach der Enthüllung zeigte sie sich enttäuscht: "Eigentlich wollte ich noch eine Woche dabeibleiben!" Wirklich schade, aber so ist „The Masked Singer“ – überraschend, schräg und oft schneller vorbei als gedacht. Wie immer gibt's jede Menge Interviews und Backstage-Material online, und wer’s verpasst hat: Joyn bietet alle Folgen zum Nachschauen an. Ach ja, die Show läuft wieder nächsten Samstag – lohnt sich reinzuschalten.

Bei der aktuellen Folge von „The Masked Singer“ wurde Brigitte Nielsen als KISS enttarnt und schied aus der Show aus – zum Missfallen vieler Fans. Das Format bleibt ein Quotenhit, besonders in der begehrten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, und setzt seine Erfolgsgeschichte fort, während Zuschauerinnen und Zuschauer weiterhin online mitraten und die Folgen nachträglich streamen können. Im Netz und auf Social Media wird die Teilnahme internationaler Prominenter weiterhin heiß diskutiert, was dem ohnehin beliebten Format zusätzlichen Gesprächsstoff liefert. Aktuelle Recherchen bestätigen, dass Reality-TV und Show-Formate mit Promi-Beteiligung nach wie vor stark nachgefragt werden: Laut Süddeutscher Zeitung haben Live-Shows wie 'The Masked Singer' das Publikum trotz Streaming-Konkurrenz fest im Griff. Die Kombination aus Rätselspaß und prominenter Enthüllung sorgt für beständige Quoten, wobei insbesondere die Social-Media-Begleitung zur Interaktivität animiert. Über kommende Promi-Enthüllungen wird schon jetzt spekuliert, Meldungen über Nielsen und ihre internationale Karriere machen in der Boulevardpresse die Runde.

Schlagwort aus diesem Artikel