Mehr zu vertrauen

Schwesig drängt Merz zu Kurswechsel in der Energiepolitik

Unmittelbar vor dem Besuch von Friedrich Merz in Mecklenburg-Vorpommern fordert die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) eine stärkere Fokussierung auf eine preiswerte, faire Energiepolitik als Mittel gegen das Erstarken der AfD und für mehr Vertrauen in die Demokratie.

04.11.25 05:16 Uhr

Gefühl der Unsichtbarkeit: Warum sich so viele Menschen nicht in deutschen Medien wiederfinden

In Deutschland sorgt eine aktuelle Gerichtsentscheidung zu den Rundfunkbeiträgen für Aufsehen – eine Bürgerin aus Bayern zahlte nicht und kritisierte die fehlende Meinungsvielfalt der öffentlich-rechtlichen Medien. Eine neue Umfrage bestätigt: Das Gefühl, nicht repräsentiert zu werden, ist weitverbreitet – nur eine Minderheit erkennt sich in der Berichterstattung deutscher Medien. Was steckt hinter diesem Vertrauensproblem, und was bedeutet das für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?

28.10.25 13:40 Uhr

AfD weiter vorne – Merz rutscht tiefer ins Umfragetief

In der aktuellen Forsa-Umfrage liegt die AfD mit 26 Prozent immer noch vor allen anderen Parteien. Die Union bleibt zwar stabil, schafft es aber erneut nicht, die AfD zu überholen.

28.10.25 12:11 Uhr

Auszeichnung für ZDF-Dokuserie „WTF is Jule?!“: Vertrauen und Verantwortung im Netz neu gedacht

München – Die ZDF-Doku „WTF is Jule?!“, die die erfundene Influencerin @JuleStinkesocke ins Rampenlicht rückt, hat den diesjährigen Nachhaltigkeitspreis Medien erhalten. Mit wachsender Fangemeinde berichtete Jule über ihr Leben im Rollstuhl und begeisterte vor allem marginalisierte Gruppen – bis Zweifel an ihrer Echtheit aufkamen. Die Serie zeigt eindrucksvoll, wie wichtig ethisches Handeln, Aufrichtigkeit und digitale Vorbilder in einer mit Fakes und Manipulationen durchzogenen Netzkultur sind.

23.10.25 18:03 Uhr

Dobrindt sieht Demokratie am Scheideweg

Alexander Dobrindt (CSU), Bundesinnenminister, stellt sich hinter die dramatischen Worte von Markus Söder und betont, dass die Demokratie in Deutschland an einem entscheidenden Wendepunkt angekommen ist.

18.09.25 13:47 Uhr