Die US-Börsen verzeichneten am Freitag erneut Gewinne und setzten ihren Höhenflug fort, wobei alle großen Indizes auf oder nahe neuen Allzeithochs schlossen. Anleger setzen zunehmend auf baldige Zinssenkungen der Federal Reserve, nachdem zuletzt eine Abkühlung der Inflation signalisiert wurde und Arbeitsmarktdaten eine zurückgehende Dynamik aufwiesen. Im Bereich der Einzelaktien geriet Disney durch medienwirksame Kontroversen unter Druck, während sich Wechselkurse und Rohstoffpreise unterschiedlich entwickelten – Gold profitierte als sicherer Hafen, Öl hingegen gab wegen der unsicheren globalen Nachfrageentwicklung nach. Erweiterte Details aus aktuellen Recherchen: In den letzten 48 Stunden wurde in mehreren Artikeln berichtet, dass die Erwartungen an eine geldpolitische Lockerung besonders durch kühle Inflationserwartungen, preisberuhigende Aussagen der Fed und schwächere Arbeitsmarktzahlen befeuert wurden. Technologiewerte und wachstumsstarke Unternehmen profitierten besonders stark. Im Gegenzug führten internationale Handelssorgen, geopolitische Unsicherheiten und die Zurückhaltung der Konsumenten zu Verlusten in einzelnen Sektoren, wobei Diskrepanzen bei Unternehmensgewinnen und wirtschaftlichen Rahmendaten weiterhin für Volatilität sorgen.
19.09.25 21:36 Uhr