Botschaften, die haften bleiben: Online-Workshop zu klarer Kommunikation

Hamburg – In einer Welt, in der Informationen im Sekundentakt auf uns einprasseln, zählt vor allem eins: Wer Gehör finden will – ob als Unternehmen, Start-Up oder Verband – braucht unverwechselbare, scharf formulierte Botschaften. Genau das nehmen Thilo Hopert und Christian Hartung von dpa Custom Content in ihrem Online-Seminar ins Visier. Hier geht es darum, wie mit journalistischem Know-how und einer Prise Strategie Worte zur Wirkung gebracht werden.

13.11.25 12:41 Uhr | 28 mal gelesen

Datum & Uhrzeit: Dienstag, 20. Januar 2026, von 11:00 bis 12:30 Uhr

Wie Worte zum Anker im Kopf werden – Klarheit trifft Wirkung.

Wer heute kommuniziert, konkurriert – und zwar um Aufmerksamkeit. Um sich durchzusetzen, sind eingängige Kernbotschaften, die sich festsetzen, unerlässlich. Sie müssen für die Zielgruppe auf Anhieb verständlich sein, das Wesentliche transportieren und Neugier wecken. Eigentlich klingt das logisch, aber an der praktischen Umsetzung hapert es oft. Wie also gelingt der Spagat zwischen Klarheit und Tiefgang?

Thilo Hopert führt durchs Webinar und verrät, wie Elemente des journalistischen Handwerks helfen, Botschaften so zu formulieren, dass sie überraschen, überzeugen und hängen bleiben. Die Teilnehmenden üben, ihre wichtigsten Aussagen nicht nur zu schärfen, sondern immer wiederkehrend zu platzieren – quer über Formate und Kanäle hinweg.

Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Theorie und handfester Kommunikationspraxis. Nach dem Webinar sollte jeder eine kleine Werkzeugkiste für stringente Botschaften parat haben – egal, auf welchem Medium, ob im Social Media Post, im Geschäftsbericht oder im Hintergrundgespräch mit der Presse.

Teilnehmende dürfen (und sollen!) ihre eigenen Kommunikationsherausforderungen ins Webinar mitbringen. Die Präsentationsfolien gibt es im Anschluss zum Nachlesen als Handout.

Der Workshop läuft über Zoom.

Für wen?

Das Angebot richtet sich an Kommunikationsprofis und Einsteiger – Pressesprecherinnen, PR-Menschen aus Firmen, Verbänden, NGOs oder Start-Ups ebenso wie Beraterinnen oder Menschen aus dem Content-Marketing.

Die Workshopleiter:

Thilo Hopert kennt sowohl die Redaktions- als auch die Agenturseite. Seit 2021 ist er für dpa Custom Content als Dozent und Stratege unterwegs, mit Fokus auf SEO und die Kunst verständlicher Sprache. Seine Erfahrung aus Print, Online und Distribution bringt er direkt in die Praxis ein.

Christian Hartung steht seit 2021 ebenfalls bei dpa Custom Content unter Vertrag und hat seinen beruflichen Werdegang quer durch Unternehmen und Agenturen in den Bereichen Marketing und Projektmanagement gemacht. Medienwirtschaft liegt ihm genauso wie praxisnahe Didaktik.

Schnellcheck: Botschaften, die bleiben

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht's hier lang.

Noch mehr über die Angebote der news aktuell Academy

Fragen? Marcus Heumann, Akademieleiter, ist unter academy@newsaktuell.de oder telefonisch +49 40 / 4113 32845 erreichbar.

Das Online-Seminar am 20. Januar 2026 vermittelt praxisnah, wie Kernbotschaften gestaltet werden, damit sie nachhaltig und zielgerichtet wirken. Die beiden Experten, Thilo Hopert und Christian Hartung von dpa Custom Content, geben Einblick, mit welchen Methoden aus dem Journalismus und der strategischen Kommunikation überzeugende Botschaften entstehen. Neben der Vermittlung von Grundlagen geben sie Tipps zur individuellen Anwendung, sodass Teilnehmende fit für sämtliche Medien und Kanäle werden. Ergänzend zeigte ein aktueller Artikel in der Süddeutschen Zeitung, dass gerade in Krisenzeiten die Fähigkeit zur klaren Kommunikation Unternehmen stärkt und das Vertrauen von Stakeholdern sichert (Quelle: [Süddeutsche Zeitung](https://www.sueddeutsche.de)). Bei Bild wurde kürzlich berichtet, dass kryptische PR-Phrasen in Social Media schneller abgestraft werden, was die Relevanz von verständlichen Botschaften erhöht (Quelle: [Bild](https://www.bild.de)). Die Zeit hebt in einem Beitrag hervor, dass Konsistenz in der Kommunikation wesentlich dazu beiträgt, auch bei hoher Informationsflut nicht unterzugehen (Quelle: [Die Zeit](https://www.zeit.de)).

Schlagwort aus diesem Artikel