Neues Asterix-Abenteuer: Pressestimmen und exklusive Einblicke zu "Asterix in Lusitanien" – Sperrfrist beachten!

Berlin – Wichtig: Jegliche Veröffentlichung vor dem 23.10.2025 um 00:01 Uhr ist untersagt. Ab diesem Stichtag gibt es spannende Film- und Audiomaterialien rund um das neueste Asterix-Abenteuer.

heute 14:38 Uhr | 34 mal gelesen

Die Welt der unbeugsamen Gallier bekommt Zuwachs – und wer sich journalistisch damit beschäftigen möchte, findet ab sofort allerlei spannendes Material dazu auf www.egmont-presseportal.de. Nicht nur ein vielschichtiges Interview mit Asterix-Autor Fabcaro ist dabei. Auch die Nachfahrinnen der legendären Comic-Schöpfer, Anne Goscinny und Sylvie Uderzo, berichten, wie sie das Erbe ihrer Väter weitergeben. Und als kleines Schmankerl fertigt Didier Conrad direkt vor der Kamera neue Illustrationen an, fast schon so, als würde einem ein alter Bekannter wieder über den Weg laufen. Ergänzt wird das Ganze durch Bilder aus der Druckerei, einen animierten Trailer und kleine, sehr subjektive Meinungsfetzen von Asterix-Fans sowie verschiedene Impressionen der neuen Band-Entstehung. Allerdings: Alles streng vertraulich – Veröffentlichung erst ab 23. Oktober 2025, 00:01 Uhr. Wer tiefer reintauchen möchte, kann sich im Online-Presseraum registrieren. Wer Fragen hat, erreicht die Pressestelle direkt per Mail oder Telefon. Ach ja: Für weitere Infos, genaue Bedingungen und Bestellungen gibt’s wie üblich eine ISBN und die Preisangabe. Für die Quellenangabe im Beitrag bitte nicht vergessen: Die offiziellen Angaben von Egmont Ehapa Media. Klingt trocken – wird aber sicher ein bunter Comic-Herbst.

Für den 41. Asterix-Band "Asterix in Lusitanien" stellt Egmont Ehapa umfangreiches Pressematerial – darunter Interviews, animierte Trailer, Einblicke in den Produktionsprozess und Impressionen der Beteiligten – zur Verfügung. Die Veröffentlichung sämtlicher Inhalte ist an eine Sperrfrist bis zum 23.10.2025, 00:01 Uhr gebunden, und eine Anmeldung im Presseraum ist vorab erforderlich. Die Nachkommen der Schöpfer, aktuelle Asterix-Künstler sowie Übersetzer und Fans geben sehr persönliche Einblicke; gleichzeitig bleibt die Vorfreude auf ein neues Kapitel der Reihe hoch. – Ergänzende Internetrecherche zeigt: Der neue Band wird als kulturelles Ereignis erwartet, da er nicht nur mit frischer Handlung, sondern auch mit neuen Themen und Figuren aufwartet. Medien berichten über die Vorbereitungen und das mediale Drumherum, inklusive Werbekampagnen und Fanaktionen. Außerdem gab es im Vorfeld bereits Debatten in Kulturressorts über den Umgang mit dem Erbe von Uderzo und Goscinny.

Schlagwort aus diesem Artikel