EU plant verschärfte Maßnahmen gegen Russland
Die Europäische Kommission bereitet ein neues, strengeres Sanktionspaket gegen Russland vor, das noch in dieser Woche vorgestellt werden soll.
Die Europäische Kommission bereitet ein neues, strengeres Sanktionspaket gegen Russland vor, das noch in dieser Woche vorgestellt werden soll.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, stellt erstmals konkrete Erhöhungen der Eigenkapitalverzinsung für deutsche Strom- und Gasnetzbetreiber in Aussicht.
Katherina Reiche (CDU), die Bundeswirtschaftsministerin, gibt der vorherigen Ampelkoalition die Schuld für den unter den Erwartungen gebliebenen Strombedarf in Deutschland.
CDU-Abgeordnete schließen sich US-Präsident Donald Trumps Appell an, europäische Ölimporte aus Russland zu stoppen.
Ramona Pop vom Verbraucherzentrale Bundesverband äußert erhebliche Zweifel an den vom Bundeskabinett beschlossenen Stromkostensenkungen.
Mit mehreren Beschlüssen will die Bundesregierung Unternehmen und Verbraucher angesichts steigender Energiekosten finanziell entlasten.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Kanadas Premierminister Mark Carney planen eine enge Kooperation im Bereich kritischer Rohstoffe. Im Mittelpunkt steht eine neue Absichtserklärung, die am Dienstagvormittag veröffentlicht wird.
Laut Branchenverband-Chef Timm Kehler sind die deutschen Gasspeicher deutlich gefüllt und das Land steht solide da, um auch in einem kalten Winter die Versorgung zu sichern.