Mehr zu energiepolitik

Woidke drängt auf zügige Stahl-Schutzzölle – Berlin am Zug

Dietmar Woidke, Ministerpräsident von Brandenburg, pocht auf ein schnelles Inkrafttreten der geplanten Importzölle auf Stahl. Für ihn geht es dabei um mehr als bloße Wirtschaftszahlen – es steht die Zukunft ganzer Regionen auf dem Spiel.

06.11.25 07:38 Uhr

Schwesig drängt Merz zu Kurswechsel in der Energiepolitik

Unmittelbar vor dem Besuch von Friedrich Merz in Mecklenburg-Vorpommern fordert die Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) eine stärkere Fokussierung auf eine preiswerte, faire Energiepolitik als Mittel gegen das Erstarken der AfD und für mehr Vertrauen in die Demokratie.

04.11.25 05:16 Uhr

US-Sanktionen: Rosneft Deutschland bleibt vorerst verschont

Trotz neuer US-Strafmaßnahmen wird Rosneft Deutschland, Tochter des russischen Staatsölkonzerns, aktuell offenbar nicht direkt betroffen – mit spürbaren Folgen für die Energieversorgung.

28.10.25 13:21 Uhr

Streit um Gaskraftwerkspläne: 1Komma5Grad legt Beschwerde bei der EU ein

Das Energieunternehmen 1Komma5Grad hat sich mit einer formellen Beschwerde gegen die Kraftwerksstrategie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche an die EU-Kommission gewandt – es geht um milliardenschwere staatliche Zuschüsse für neue Gaskraftwerke.

21.10.25 10:11 Uhr