Die Forderungen von Grünen und Linken nach einem härteren Vorgehen gegen rechtsextreme Gruppen kommen vor dem Hintergrund bundesweiter Ermittlungen wegen Bildung einer bewaffneten rechten Organisation. Experten warnen seit Langem vor der Gefahr, die von gut vernetzten, teils militanten Rechtsextremen ausgehen. Laut aktuellen Medienberichten (Stand Juni 2024) verzeichnen Behörden einen kontinuierlichen Anstieg sowohl rechtsextrem motivierter Straftaten als auch von Hinweisen auf Radikalisierung und Waffenlager. Die Bundesregierung hat angekündigt, Maßnahmen zur Verschärfung der Waffengesetze zu prüfen und eine umfassendere Überwachung verdächtiger Netzwerke zu erwägen. Die öffentliche Debatte dreht sich derzeit besonders um die Frage, inwieweit bestehende gesetzliche Instrumente tatsächlich ausreichen oder neue gesetzliche Anpassungen notwendig sind.