Die aktuellsten Erhebungen des Forsa-Instituts bestätigen einen knappen Gleichstand zwischen CDU/CSU und AfD, wobei letztere leicht verliert. Die Unzufriedenheit mit CDU-Vorsitzendem Merz erreicht mit nur 29 Prozent positives Urteil einen neuen Tiefpunkt – besonders kritisch sehen ihn Wähler der Linken und der AfD. Im deutschen Parteienspektrum bleibt die SPD stabil, während Grüne und das BSW minimale Zugewinne verbuchen und die FDP weiterhin schwach abschneidet. Zusätzliche Informationen: Laut einer Analyse von Politikwissenschaftlern ist die politische Stimmung in Deutschland momentan von Unsicherheit aufgrund globaler Krisen beeinflusst, was zu Verschiebungen im Wahlverhalten beiträgt. Die Ampel-Koalition steht weiterhin unter starkem Druck durch die energie- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen, während die CDU unter Merz Schwierigkeiten hat, ihr Profil klar zu schärfen. AfD-interne Streitigkeiten und die Beobachtung durch den Verfassungsschutz könnten den zuletzt beobachteten Trend weiterer Rückgänge bei der Partei in den kommenden Wochen verstärken.
16.09.25 13:10 Uhr