VfL Bochum trennt sich von Trainer Hecking und Sportchef Dufner

Der VfL Bochum entlässt mit sofortiger Wirkung Chefcoach Dieter Hecking sowie den Sportgeschäftsführer Dirk Dufner.

15.09.25 14:30 Uhr | 141 mal gelesen

Wie der Zweitligist am Montag bekanntgab, wurden Cheftrainer Dieter Hecking und Sportvorstand Dirk Dufner von ihren Aufgaben entbunden. David Siebers, bisheriger U19-Trainer und bereits seit elf Jahren im Verein, wird ab sofort die Profi-Mannschaft interimistisch übernehmen. Grund für die Entscheidung sind der enttäuschende Auftakt in die neue Zweitligasaison nach dem Abstieg und das Ausbleiben von Fortschritt innerhalb des Teams. Nach eingehender Analyse und Gesprächen mit den Verantwortlichen sah sich der Klub zu diesem drastischen Schritt gezwungen. Bochum belegt aktuell mit lediglich drei Punkten aus fünf Spielen den 16. Tabellenplatz und musste im DFB-Pokal gegen einen Viertligisten sogar in die Verlängerung.

Der VfL Bochum hat Cheftrainer Dieter Hecking und Sportchef Dirk Dufner nach einem ungenügenden Saisonstart von ihren Posten entbunden. Nach dem Abstieg aus der ersten Bundesliga zeigt das Team auch in der zweiten Liga keine Formverbesserung und findet sich derzeit auf einem gefährlichen Relegationsplatz wieder. In der deutschen Sportlandschaft kommt der Schritt nicht unerwartet, da Spieler, Fans und Experten gleichermaßen mit den Leistungen der Mannschaft unzufrieden sind. Laut Medienkommentaren steht auch der Verein selbst unter großem Druck, nach dem Bundesliga-Abstieg endlich eine sportliche Trendwende einzuleiten. In der Presse wurde berichtet, dass weitere Änderungen im Management nicht ausgeschlossen werden und mit der Interimslösung unter David Siebers zunächst Stabilität einkehren soll. Überregionale Sportpublikationen beleuchten das Beispiel Bochum als Symptom für die zunehmende Unruhe auf dem Trainer- und Funktionärsmarkt im deutschen Profifußball.

Schlagwort aus diesem Artikel