Die DFB-Elf wird sich in Vorbereitung auf die Fußball-WM 2026 mit hochkarätigen Gegnern messen. Während die Elfenbeinküste zuletzt durch den Gewinn des Afrika-Cups international auf sich aufmerksam gemacht hat, gilt Finnland zwar als Außenseiter, konnte aber durch solide Leistungen in der EM-Qualifikation überraschen. Die Freundschaftsspiele dienen nicht nur der Formüberprüfung, sondern auch der Kaderfindung und Abstimmung unter dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann. Internationale Berichte heben hervor, dass der DFB die Partien nutzen möchte, um neue Talente zu testen und das Team taktisch weiterzuentwickeln. Zugleich steht die endgültige Qualifikation zur WM noch aus, sodass die Planung unter Vorbehalt steht. Zudem wird international beobachtet, wie die DFB-Elf ihr Teamgefüge nach dem Abschneiden bei der Heim-EM 2024 neu aufstellt und sich für das anstehende Turnier rüstet.
04.09.25 12:54 Uhr