DHL nimmt Versand von Paketen in die USA wieder auf

DHL plant, den Paketversand in die USA in Kürze wieder vollständig aufzunehmen.

20.09.25 01:09 Uhr | 244 mal gelesen

DHL-Vorständin Nikola Hagleitner teilte den Funke-Zeitungen mit, dass das Unternehmen zuversichtlich sei, den normalen Paket-Service in die USA in naher Zukunft wieder anbieten zu können. Zuvor hatte DHL aufgrund der Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen unter der US-Regierung unter Donald Trump seit dem 22. August die Annahme und Beförderung bestimmter Pakete und Warenpost für Geschäftskunden ausgesetzt. Privat- und Geschäftskunden waren bislang von Einschränkungen betroffen, sobald der Paketwert über 100 US-Dollar lag. Dies geschah, da unklar war, wie die Zollabwicklung erfolgen sollte. Inzwischen seien laut Hagleitner von US-Seite mehr Details verfügbar, sodass die Betriebsprozesse wieder aufgenommen werden können. Zur Politik von Trump äußerte sie sich entspannt und betonte die Bedeutung des globalen Handels sowie die sich bietenden neuen Chancen bei veränderten Bedingungen.

DHL musste den Paketversand in die USA wegen Unsicherheiten rund um Zölle und die Zollabwicklung, ausgelöst durch die Politik von US-Präsident Trump, für hochwertige Pakete seit Ende August aussetzen. Mittlerweile gibt es mehr Klarheit bezüglich der Regularien, sodass DHL beabsichtigt, bald zum regulären Versandbetrieb zurückzukehren. Neue Recherchen zum Thema zeigen, dass auch andere internationale Logistikanbieter wie FedEx und UPS mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert waren und ihre Abläufe aufgrund von Zoll- und Zollabwicklungsfragen anpassen mussten; zudem diskutieren Handelsverbände, wie resilient internationale Lieferketten gegenüber politischen Schwankungen werden können.

Schlagwort aus diesem Artikel