DÜWELL öffnet neu in Düsseldorf: Wo Ballett auf Design, Pop-up-Shops und Party trifft
Düsseldorf gewinnt eine Adresse mehr für Kreative, Genießer und alle, die gern Überraschungen erleben: Mit dem offiziellen Start der Gallery Mall DÜWELL an der Grünstraße wirkt das frühere stilwerk ab sofort ganz anders – moderner, experimenteller. Hinter dem kraftvollen Mottoslogan "Gateway to the Extraordinary" verbirgt sich mehr als ein neues Logo: DÜWELL startet mit einer frischen Mischung aus Shopping, Workspaces, Pop-up-Konzepten, Design-Events und sogar Kultur – alles vereint an einem Ort. Das Opening, organisiert von der Agentur Rheinschurken, machte Düsseldorfer:innen neugierig auf mehr.
heute 13:53 Uhr | 14 mal gelesen
Was bisher ein bekannter Ort für Designmöbel war, lebt jetzt richtig auf: Nach dem Banddurchschnitt durch Bürgermeister Josef Hinkel und Center-Chefin Dr. Sylvia Nielius – neben Eventleiterin Jeannine Halene von den Rheinschurken – wurde gejubelt, geplaudert, ganz gleich, ob Modefreak oder Kunstliebhaber. Spektakulär: Die Tänzerinnen und Tänzer des Balletts der Deutschen Oper am Rhein verschmolzen gemeinsam mit Designerstücken aus dem DÜWELL-Angebot zu einer Performance, die irgendwo zwischen Kunstinstallation und moderner Tanzshow schwebte – ehrlich gesagt, nicht jede:r erwartet so etwas bei einer Mall-Eröffnung. Zum Abschluss sorgte DJ AXLNT für einen vibrierend-lässigen Hintergrund; dazwischen Streetfood, Gewinnspiele, durchgestylte Pop-up-Stände – unter anderem Petra Dieners, das Restaurant Saitta, Strandfein Kosmetik, Delicatelove oder der BallaBalla Concept Store. Man kam ins Gespräch, blieb länger als gedacht, entdeckte Neues. Dr. Sylvia Nielius kündigte zum Ausklang an, dass diese Eröffnung bloß der Anfang sei: DÜWELL wolle zum Treffpunkt für Inspiration und Vernetzung in Düsseldorf werden – das Publikum dürfe auf weitere spannende Marken, Künstler:innen und Events gespannt bleiben.
DÜWELL wagt mit seinem Neustart einen spannenden Brückenschlag zwischen klassischem Einkaufszentrum und urbanem, kulturellem Hotspot. Besonders die künstlerische Kooperation mit dem Ballett der Deutschen Oper am Rhein zeigt, wie sich Events heute nicht mehr auf einfache Produktpräsentationen beschränken, sondern Lifestyle, Kunst und Begegnung verbinden – ein Ansatz, der im Trend liegt und neue Zielgruppen anzieht. Mehrere aktuelle Medienberichte betonen, dass gerade solche innovativen Mall-Konzepte – zum Beispiel mit interaktiven Pop-up-Stores, Eventflächen und Kulturangeboten – Antwort auf den Wandel im Einzelhandel sind: Der Fokus verschiebt sich weg vom reinen Shopping, hin zu Erlebnis, Community und kreativer Vielfalt. Laut der Rheinischen Post und anderen Düsseldorfer Medienrecherchen sind die nächsten Monate mit weiteren Kunst- und Design-Formaten geplant, darunter wechselnde Kooperationen mit lokalen Kreativen, Musik-Events und Workshops, um das DÜWELL auch langfristig als lebendigen Stadtteilmittelpunkt zu verankern. (Quellen: Rheinische Post, TAZ, The Local DE)