Es ist schon bemerkenswert, wie ein Genie aus dem 18. Jahrhundert in der Gegenwart als Serienheld wiedergeboren wird. "Amadeus", das neue Sky Original, angelehnt an Peter Shaffers vielfach ausgezeichnetes Theaterstück und markant neu umgesetzt von Joe Barton, nimmt uns mit auf eine energiegeladene Reise durch die Höhen und Tiefen des vielleicht berühmtesten Komponisten der Musikgeschichte: Wolfgang Amadeus Mozart, dargestellt von Will Sharpe. Doch im Scheinwerferlicht dieses musikalischen Feuerwerks steht nicht nur Mozart – auch Paul Bettany als der getriebene Rivale Antonio Salieri und Gabrielle Creevy als die loyale Constanze sorgen für emotionale Tiefe.
Der Startschuss fällt am 21. Dezember exklusiv auf Sky und WOW, und wer linear fernsehen möchte, kann die Serie am 25. und 26.12. auf Sky Atlantic erleben – jeweils drei Folgen ab 20.15 Uhr. Parallel dazu wird die Dokumentation "Mozart – Genie und Rebell" verfügbar sein und am 26. Dezember um 21 Uhr auf Sky Documentaries ausgestrahlt.
Wien, Ende des 18. Jahrhunderts. Mozart kommt als Mittzwanziger an, nicht mehr das umjubelte Wunderkind, sondern ein Künstler, der auf der Suche nach sich selbst und nach kreativer Unabhängigkeit zwischen Adel und Hofintrigen laviert. Dreh- und Angelpunkt ist die explosive Beziehung zu Salieri, dessen Neid zur Obsession wuchert und sogar in ein Mordgeständnis mündet. Über drei Jahrzehnte zieht sich diese Rivalität, umgeben von politischen, religiösen und familiären Konflikten – letztlich ein erbittertes Ringen um Ruhm, Ehre und einen Platz im Gedächtnis der Welt.
Am Set tummelt sich ein bemerkenswerter Cast: Neben Sharpe, Bettany und Creevy sind unter anderem Rory Kinnear als Kaiser Joseph, Lucy Cohu, Jonathan Aris und viele weitere talentierte Schauspieler dabei. Hinter den Kulissen: Die Regie übernimmt ein Duo – Julien Farino und Alice Seabright –, die gemeinsam mit Joe Barton, Sharpe und Bettany auch als ausführende Produzenten beteiligt sind.
Produziert wurde die Serie von Two Cities Television und Sky Studios, vermarktet wird sie international durch NBCUniversal. Und zum Streamen? WOW macht's unkompliziert, unabhängig und flexibel möglich, auf nahezu jedem Gerät. Von Fußball bis Film – das Unterhaltungsangebot ist enorm.
Sky Deutschland, als Teil der Comcast Group, bespielt die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz mit exklusivem Content, sei es über Sky Stream oder WOW. Für Presseanfragen stehen Stephanie Teicher, Selina Rastetter sowie Julius Trautmann von Just Publicity bereit. Bildmaterial gibt’s im Sky-Pressebereich.
Die neue Sky-Originalserie "Amadeus" beleuchtet Mozarts ungestümes Leben und seine Beziehung zu Salieri in völlig neuem Licht – mit einer beeindruckenden Besetzung und frischer dramaturgischer Handschrift. Die Serie hebt sich nicht nur durch ihre visuelle Opulenz und moderne Erzählweise ab, sondern auch durch den Soundtrack, der klassische und zeitgenössische Einflüsse verbinden soll (laut "t3n.de" wurde eigens ein Cross-Genre-Soundtrack für die Produktion entwickelt). Kritische Stimmen auf kulturorientierten Plattformen wie "zeit.de" und "taz.de" loben besonders die mutigen erzählerischen Perspektivwechsel und den Verzicht auf allzu romantische Idealisierung des Musikgenies, was der Serie laut Experten einen aktuellen und überraschend relevanten Anstrich gibt. Darüber hinaus ist die begleitende Doku "Mozart – Genie und Rebell" eine Ergänzung, die Fans näher an historische Fakten heranführt, sich aber bemüht, nicht in trockene Geschichtsvermittlung abzurutschen. Damit setzt Sky weiterhin auf erzählerische Vielfalt und bindet ein breites Publikum zwischen Klassik-Fans und Serienliebhabern.