Einblicke in die kommende Luxuswelt: Porsche Design Tower Bangkok öffnet exklusive Show Suite

Wer mal eben Bangkok mit Stuttgart auf einen Nenner bringt, dürfte bislang nur auf Verkehrschaos und Reis zurückgekommen sein – aber jetzt? Mitten im vibrierenden Bangkok feiert die Show Suite des Porsche Design Towers ihre Premiere und lockt mit einer ganz eigenen Mischung aus High-End-Luxus, Design und Automobilflair.

vor 47 Minuten | 14 mal gelesen

Was passiert, wenn eine deutsche Design-DNA auf das urbane Herz von Bangkok trifft? Die Antwort könnte kaum präziser inszeniert sein als im neuen Porsche Design Tower, der jetzt mit einer Show Suite ein vielstimmiges Vorspiel für das eigentliche Wohnerlebnis gibt. Die Location, Sukhumvit 38, ist kein stilles Hinterzimmer, sondern ein Hotspot im Szeneviertel Thonglor – und die Suite? Sie gleicht eher einer Einladung in eine andere Sphäre. Wer eingeladen wird (exklusiv, versteht sich), erlebt nicht nur schnöden Immobilien-Glanz, sondern taucht ein in eine architektonische Vision, bei der jedes Detail an den Geist von Porsche erinnert: klare Linien, puristische Eleganz und Technik, die auch im Wohnraum die Oberhand gewinnt. Schon die Tatsache, dass die Residenzen über eigene Aufzüge direkt in den Wohnbereich verfügen, spricht Bände; und etwaige Fans gepflegter Autofahrkultur können sich im privaten „Passion Space“ ungestört mit ihrer Sammlung beschäftigen. Bemerkenswert: Luxus wird hier als etwas Lebendiges und Anpassbares präsentiert. Die Show Suite vermittelt – was oft bei solchen Projekten zu kurz kommt – eine greifbare Vorstellung vom Alltag in einer solchen Umgebung, samt Spa, Entertainment-Bereich, High-End-Küche und einem Pool als Tüpfelchen auf dem i. Es sind weniger Möbelstücke, mehr Inszenierungen davon, wie ein Tag im Porsche Design Tower aussehen könnte. Interessant bleibt, wie Stefan Buescher von der Porsche Lifestyle Group betont, dass dieser Luxus nicht beliebig, sondern gewissermaßen maßgeschneidert sei. Jeder Raum, jedes Material, jede Naht scheint kuratiert, aber nicht überinszeniert – beinahe könnte man sich vorstellen, wie die Bewohner später in Hausschuhen mit einem Espresso auf das sprühende Leben von Bangkok blicken und doch in einer Art privatem Kokon verweilen. Mit 22 Einheiten bleibt das Projekt exklusiv und ein wenig geheimnisvoll, was wohl auch zur Faszination beiträgt. Wer einen Eindruck bekommen möchte (und nicht zufällig im Millionärs-Cluster verkehrt), kann immerhin die Show Suite auf Anfrage erleben – die Vision eines Lebens zwischen Design-Ikone, Metropole und gewissermaßen... motorisierter Identität.

Der neue Porsche Design Tower Bangkok setzt als erstes Projekt seiner Art in Asien und drittes weltweit einen spektakulären Standard für ultraluxuriöses Stadtwohnen. Die kürzlich eröffnete Show Suite bietet potenziellen Käufern einen individuell geführten Einblick in Design, Funktion und Lebensgefühl des Hauses und hebt das Konzept urbaner Exklusivität auf eine neue Stufe. Auffällig sind das Zusammenspiel aus architektonischer Klarheit, privater Automobil-Galerie und technologischen Spielereien, die den immer anspruchsvoller werdenden Luxusmarkt mit Innovation und Raffinesse bedienen. Laut jüngsten Medienberichten gibt es in Asien einen wachsenden Trend zu einzigartigen Luxusimmobilien, insbesondere in aufstrebenden Metropolen wie Bangkok. Immobilienexperten betonen, dass Projekte mit exklusiven Themen, personalisierten Freizeitangeboten und markanten Designsignaturen – wie hier die von Porsche Design – in umkämpften Märkten zusehends den Ausschlag geben und dabei auch internationale Käufer anlocken. Außerdem ist zu beobachten, dass Bangkok insbesondere durch Investitionen in High-End-Immobilien und Lifestyle-Projekte seine Position als international begehrter Wohnstandort weiter festigt, was durch zahlreiche neue Entwicklungen in letzter Zeit belegt wird.

Schlagwort aus diesem Artikel