Putins jüngste Termine zeigen: Russlands Außenpolitik nimmt momentan interessante Wendungen. Während Viktor Orbán, einer der wenigen EU-Politiker mit Beziehung nach Moskau, offiziell über Energiepreise zu verhandeln vorgibt, spekulieren viele, ob hinter den Kulissen nicht auch heikle politische Themen diskutiert werden. Der anstehende Staatsbesuch Putins in Indien signalisiert zudem, dass Moskau seine Allianzen neu justiert – Indien hat, trotz moderater Kritik am russischen Krieg gegen die Ukraine, seine Wirtschaftsbeziehungen zu Russland bislang weiter ausgebaut; insbesondere die Energiekooperation floriert. Pressestimmen berichten, dass Indien unter Modi weiterhin russisches Erdöl zu günstigen Konditionen importiert und den Westen damit vor Herausforderungen stellt. Hintergrund dieser Treffen ist der Versuch Moskaus, trotz zahlreicher Sanktionen, neue Bündnisse und Einflusskanäle zu knüpfen und sich als strategisch unverzichtbaren Partner zu präsentieren. Auch im globalen Süden zeigt Putin Präsenz, um die Balance zu westlichen Allianzen zu suchen.