Lidl senkt ab Mitte November die Preise für zahlreiche Molkereiprodukte wie Quark, Skyr und Sahne um bis zu 25 Prozent, um die verringerten Rohstoffkosten an die Verbraucher weiterzugeben. Das Unternehmen bekräftigt damit seinen Anspruch, als Discounter mit erschwinglichen Preisen und fairen Konditionen für pflanzliche Alternativen aufzutreten. Im aktuellen Marktumfeld konkurrieren zahlreiche Handelsketten um die Gunst preisbewusster Kundinnen und Kunden – einige kleinere Anbieter sehen sich dabei stark unter Druck gesetzt, während Verbraucher von dieser Wettbewerbssituation profitieren. Interessanterweise zeigen aktuelle Berichte aus dem Lebensmitteleinzelhandel, dass Discounter wie Lidl weiterhin einen starken Zulauf erleben, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, was die Strategie von Preissenkungen als klugen Schachzug erscheinen lässt. Darüber hinaus beobachtet man im europäischen Molkereimarkt im Jahr 2024 sehr unterschiedliche Entwicklungen bei den Rohstoffpreisen – in manchen Ländern steigen sie sogar, während sie in Deutschland aktuell rückläufig sind. Das kann sich allerdings jederzeit wieder umkehren, denn die Milchmärkte sind bekannt für ihre Volatilität.