ROLAND Rechtsschutz aktualisiert seinen Tarif und legt, nach vielen Jahren Privatkundenzentrierung, nun mehr Augenmerk auf Lösungen für gewerbliche Kunden – angesichts wachsender wirtschaftlicher Unsicherheiten und einer spürbaren Zunahme von Firmenschieflagen. Erstmals bietet ROLAND einen europaweiten Vertragsrechtsschutz sowie rechtliche Absicherung und Mediation in handels- und gesellschaftsrechtlichen Konflikten an und setzt auf Innovation wie Vertragsgeneratoren und neue, digitale Schutzmechanismen. Wesentlich ist neben den betriebsnahen Angeboten auch der Ausbau für Privatmenschen: Besonders Cyber-Themen und Familienkonstellationen stehen im Vordergrund, darunter ein Bündel aus Internet-Rechtsschutz, gesteigerten Deckungssummen und psychologischer Hilfe bei Cybermobbing. Recherche-Update: Immer mehr Versicherer setzen auf Prävention und digitale Services, um Kund:innen angemessen in der digitalisierten Welt zu begleiten; laut aktuellen Medienberichten wachsen Versicherungsansprüche durch Cyberkriminalität kontinuierlich. Gerade für Unternehmen wächst der Druck, rechtlich flexibel und international abgesichert zu sein, was neue Steuerangebote und Produktinnovationen begünstigt. Auch branchenspezifisch beobachtet man eine steigende Tendenz zu außergerichtlichen Einigungsprozessen und Digitalisierung – teils unter Beschleunigungszwang durch höhere Insolvenzzahlen und veränderte Arbeitswelten. Drei Artikel-Zusammenfassungen: 1. Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung beleuchtet den rasanten Anstieg von Unternehmensinsolvenzen und die strategischen Reaktionen von Versicherern, die verstärkt digitale Serviceangebote und rechtliche Flexibilität wie Mediation und europaweiten Rechtsschutz in den Vordergrund stellen (Quelle: Süddeutsche Zeitung). 2. Die FAZ analysiert in einer langen Reportage, wie Cyberkriminalität immer tiefgreifender klassische Versicherungsmodelle herausfordert und disruptive Versicherungsprodukte für Unternehmen und Privatleute entwickelt werden, die schrittweise auch psychologisch-unterstützende Maßnahmen wie Coaching bei digitalen Angriffen einbinden (Quelle: FAZ). 3. Spiegel Online thematisiert den Strukturwandel im Versicherungssektor: Neue Angebote entstehen vor allem dort, wo traditionelle Gerichtsverfahren an Effizienz verlieren – Stichwort Mediation, Vertragsgeneratoren und weitreichender Schutz bei internationalen Geschäftsbeziehungen (Quelle: Spiegel Online).