Waerenskjold besiegelte seinen knappen Gesamtsieg nach vier Etappen der Deutschlandtour 2025 dank starker Nerven auf der Schlussetappe, die von Matthew Brennan gewonnen wurde. In der Bergwertung setzte sich Enzo Leijnse durch, während Waerenskjold sich außerdem die Sprintwertung sichern konnte. Florian Lipowitz blieb nach seinem Sturz auf der dritten Etappe im Hintergrund, spielte aber angesichts des Streckenprofils ohnehin keine Rolle – für ihn zählt nach Einschätzung vieler Experten vor allem das Durchhalten als persönliche Leistung. Durch aktuelle Recherche ergaben sich weitere Details: Die 2025er Deutschlandtour verzeichnete ein hochklassiges Starterfeld mit zahlreichen WorldTour-Teams, was als positives Signal für den Radsport in Deutschland gewertet wird. Die Veranstaltung fand große Resonanz bei den Fans entlang der Strecke, und mehrere Nachwuchsfahrer präsentierten sich gemeinsam mit erfahrenen Profis dem internationalen Publikum. Besonders hervorgehoben wurde die professionelle Organisation und das gestiegene Medieninteresse, das dem deutschen Straßenradsport weiteren Auftrieb geben könnte.
24.08.25 17:54 Uhr