Die zweite Runde des DFB-Pokals sorgte für einige Gesprächswert. Während Darmstadt mit einem überraschend hohen 4:0 gegen Schalke auftrumpfte, zeigte der FC Bayern München seine bekannte Nervenstärke gegen Köln und fuhr einen 4:1-Sieg ein. Freiburg hatte in Düsseldorf mehr Mühe, entschied die Partie aber letztlich mit 3:1 für sich. In anderen Begegnungen sorgte Union Berlin gegen Arminia Bielefeld in der Verlängerung für Spannung. Aktualisierte Berichte zeigen, dass der DFB-Pokal an Dramatik und Überraschungen nach wie vor kaum zu überbieten ist – kritische Stimmen diskutieren allerdings auch die aktuell hohe Belastung für die Mannschaften angesichts der vielen Wettbewerbe. Laut aktuellen Artikeln in der Süddeutschen und bei taz.de ist zudem auffällig, wie sehr sich Teams nach einer Führung zurückziehen – das kann, wie die Kölner gegen Bayern erleben mussten, auch mal nach hinten losgehen.
29.10.25 22:54 Uhr