Mit viel Champagnerlaune und einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh wurde die Nachricht gefeiert: Das berühmte Hotel Sacher hat es tatsächlich auf die begehrte Liste der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ geschafft – und zwar als einziges Hotel aus der gesamten DACH-Region. Dieser Erfolg ist für die Sacher-Familie und alle Mitarbeitenden offenbar mehr als nur eine goldene Feder im Hut: Es sei „eine große Ehre“, meinte Hoteldirektor Andreas Keese, und rühmte dabei jene unsichtbaren Helden in den Gängen und hinter den Kulissen, ohne die der ganze Zauber nicht möglich sei. Wer Sacher sagt, meint längst nicht nur die süße Kult-Torte, sondern auch einen Ort, an dem das Alte und das Neue sich unverkrampft zuprosten: Wiener Eleganz, Leidenschaft am Service und das Funkeln von Hospitality-Innovationen gehören darum ebenso dazu, wie die Kunst, jeden Gast als Individuum in Erinnerung zu behalten.
Vor der ehrwürdigen Kulisse des Old Billingsgate in London wurde das Ranking bei einer feierlichen Gala am 30. Oktober 2025 offiziell verkündet – mit dabei: die Crew direkt aus Wien, die die Trophäe in Empfang nahm. Überhaupt, diese Liste – sie wird von einem anonymen, aber hochkarätigen Zirkel von 800 Branchen-Profis erstellt und gilt derzeit als so etwas wie das Who-is-Who der internationalen Hotellerie. Das Sacher Wien, seit bald zwei Jahrhunderten Adresse für Aristokraten, Genießer und Neugierige aus allen Ecken der Welt, schreibt mit diesem Eintrag einmal mehr ein kleines Kapitel österreichischer Kulturgeschichte.
Was viele vielleicht vergessen: Hinter dem Hotel steckt eine Familientradition, die nicht mit Stuckdecken endet, sondern bei Schokolade beginnt – und mit Innovationsgeist und steter Neugier stets die Brücke ins Heute schafft. Zwischen dem Glanz der Geschichte, versteckten Schnörkeln und der Torte, die mitunter weltberühmt(er) ist als manche Wiener Sehenswürdigkeit, lebt das Sacher vom Zusammenspiel aus Beständigkeit und dem Mut, ab und zu etwas anders zu machen.
Das Hotel Sacher Wien ist nun offiziell unter den 50 besten Hotels der Welt gelistet und hat diese Ehre als einziges Haus in der DACH-Region erhalten. Die Auszeichnung erfolgte nach einem mehrstufigen, internationalen Voting durch rund 800 Fachleute aus Hotellerie, Journalismus und Wissenschaft, die anonym ihr Urteil abgaben. Historisch steht das Sacher als Synonym für Wiener Luxus, wobei Familientradition, kulinarische Perfektion und immer wieder innovative Neuerungen das Haus prägen – mit einem ganz eigenen Bekenntnis zu Gastlichkeit und Persönlichkeit.
Ergänzend: In den letzten Tagen berichteten zahlreiche deutschsprachige Leitmedien über die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Luxushotellerie, worauf das Sacher Wien – mit energieeffizienten Konzepten und digitalen Gäste-Serviceleistungen – antwortet. Gerade im Zuge wachsender Konkurrenz durch internationale Hotelgruppen bleibt für viele Häuser die Herausforderung, Tradition sichtbar zu halten und dennoch innovativ zu bleiben. Die Aufnahme in die „50 Best“-Liste dürfte für das Sacher zugleich Anerkennung für den anhaltenden Spagat zwischen Historie, Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung sein.